Tag der Nachhaltigkeit in Fredenbeck mit Ministerpräsident Stephan Weil

Stephan Weil (SPD)
Die Wohnanlage Convivo-Park in Fredenbeck lädt zum „Tag der Nachhaltigkeit“ ein. Neben dem Besuch von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) stehen Angebote von Repair Café bis hin zu Pony-Reiten auf dem Programm.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Seit gut zwei Jahren gibt es die Wohnanlage Convivo-Park in Fredenbeck. Im Wohnpark gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Wohngruppen mit Betreuung für Senioren, aber auch Wohnungen für Familien mit Kindern sowie den Gemeindekindergarten „Ankerplatz“. Die Philosophie der Einrichtung zielt nach eigenen Angaben unter anderem auf Nachhaltigkeit ab. Dieses Konzept verfolgt auch Uwe Kowald mit seiner Initiative „Aktion …fair geht vor!“. „Was liegt näher, als beide Projekte miteinander zu verknüpfen?“, so Kowald. So entstand die Idee zum ersten Tag der Nachhaltigkeit. Am Sonnabend, 20. August, lautet das Motto in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr: „Wer mitmacht, ist engagierter.“ Wie berichtet, wird ab 12 Uhr auch der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil erwartet, um die Projekte der Initiative zu würdigen.
Vorgestellt wird das Elbe-Repair-Café Drochtersen. Die Helfer sind am Sonnabend vor Ort und präsentieren ihr Können. Wenn ein defektes Gerät mitgebracht wird, versuchen die Reparaturhelfer, es wieder gangbar zu machen. Wer Interesse hat, selbst als Helfer tätig zu werden, ist ebenfalls herzlich willkommen.
Vereine stellen sich vor
Der beliebte Büchermarkt der „Aktion …fair geht vor!“ hält an diesem Tag ganz alte Bücher - etwa in Sütterlin-Schrift - bereit. Aber auch Puzzles gibt es gegen Spende. Auch können auf einer kleinen Tauschbörse Puzzles getauscht werden. Ressourcen zu schonen steht bei Kowald ganz oben auf dem Plan. So gibt es einen Stand, an dem Ware aus Haushaltsauflösungen gegen Spende abgegeben wird.
Das DRK ist mit einem Info-Stand dabei und erklärt, wie Altkleider aufbereitet und wieder verwendet werden. Allerdings sei dies nur möglich, wenn die Kleiderspenden einen guten Zustand haben. Aus Steinkirchen kommt ein E-Auto angefahren. Die Vertreter des Vereins Dorfstromer stellen ihr Konzept vor. Außerdem werden regionale Anbieter mit Honig aus eigener Imkerei und Äpfeln vertreten sein. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Steaks vom Grill gesorgt. Der Kindergarten „Ankerplatz“ sorgt für Spaß mit Kinderspielen, und die DJs von der Elbe mit einem Wunschkonzert sorgen für Stimmung. Wer auf einem Pony reiten möchte, kann dies ebenfalls ausprobieren.
Nach seiner Stippvisite in Fredenbeck wird Weil einem Rundgang über das Weinfest in Buxtehude machen und stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 15 Uhr beim Has & Igel Brunnen in der Langen Straße.