Alle Artikel zum Thema: Landtagswahl

Landtagswahl

Brennpunkte

Thüringer CDU-Chef: „Die AfD ist schlagbar“

In Umfragen kommt die CDU in Thüringen kaum vom Fleck. Doch auf Platz eins verlor die AfD zuletzt an Zuspruch. CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt hält sie für bezwingbar und hat ein ehrgeiziges Ziel.

Niedersachsen

22 Einsprüche gegen niedersächsische Landtagswahl

Gegen die niedersächsische Landtagswahl sind 22 Einsprüche eingegangen. Das teilte der Landtag in Hannover am Montag mit - die Einspruchsfrist endete am vergangenen Freitag. Später wird sich der Wahlprüfungsausschuss mit den Einsprüchen beschäftigen.

Niedersachsen

Wirbel um VW-Posten der Grünen-Ministerin

Autobauer und Bundesland sind in Niedersachsen eng verbunden. Immer wieder löst diese ziemlich einmalige Konstellation Ärger aus. Jetzt droht bei der Personalie Julia Willie Hamburg sogar eine Klage.

Landkreis Stade

T Was die EVB von der neuen Landesregierung erwartet

Die EVB kann und will Teil der Verkehrswende im Elbe-Weser-Dreieck sein. Voraussetzung ist die Reaktivierung von Bahnstrecken - vor allem der ehemaligen Moorexpress-Strecke Stade-Bremervörde. Bleibt es nach der Wahl dabei?

Südliche Metropolregion

Harburgs Landrat muss in Stichwahl am 23. Oktober

Die Wähler im Landkreis Harburg durften am Sonntag zwei Mal an die Urne: bei der Landtags- und der Landratswahl. Im Wahlkreis in direkten Nachbarschaft siegte Wahlverlierer Bernd Althusmann (CDU).

Landkreis Stade

T So ist die Stimmung nach der Wahl im Kreis Stade

Der Trend hatte sich angedeutet, die Landtagswahl hat es bestätigt: Die SPD ist die stärkste Kraft in der Region. Die CDU als Abonnementsieger hat ausgedient. Das liegt auch am Wahlerfolg von Rechtsaußen.

Archiv

T CDU gibt Althusmann die Schuld für ihre Schlappe

Unentschieden. Zwei Landtagswahlen in diesem Jahr gewonnen, vor allem zwei wichtige in Nordrhein-Westfalen und in Schleswig-Holstein. Und zwei verloren. Im Saarland und in Niedersachsen. Das ist die Bilanz der Union unter Parteichef Friedrich Merz.

Landkreis Stade

T Was Wähler im Kreis Stade zur Landtagswahl wissen müssen

So spannend war eine Landtagswahl im Landkreis Stade lange nicht mehr. Kurz vor der Abstimmung an diesem Sonntag liegen die Direktkandidaten von SPD und CDU eng zusammen. Das TAGEBLATT beantwortet die wichtigsten Fragen zur Wahl.

Landkreis Stade

T Alle Kandidaten aus Ihrem Wahlkreis im Portrait

Eines steht fest: Es wird neue Gesichter geben in Hannover aus dem Landkreis Stade. Die Granden treten nicht mehr an. Das sind die Wahlkreiskandidaten in Stade und Buxtehude - und das haben sie vor.

Landkreis Stade

T Ole von Beust ist jetzt LNG-Lobbyist für Stade

Was macht eigentlich Ole von Beust? Der ehemalige Hamburger Bürgermeister ist jetzt unter anderem professioneller Lobbyist und hat dazu beigetragen, das LNG-Terminal nach Stade zu holen. Jetzt war er aber für die CDU in Stade - als Wahlkampfunterstützer.

Landkreis Stade

T Mit diesen Themen will eine Jorker Grüne in den Landtag

Britta Sanders aus Jork will nach Hannover. Die Grüne will sich im Landtag nicht nur „für eine bessere Umwelt einsetzen, sondern auch für mehr soziale Gerechtigkeit“. Die Krankenschwester verfügt über eine in der Politik wichtige Eigenschaft.

Landkreis Stade

T Corinna Lange: Eine junge Kämpferin zieht es in die Politik

Mit Corinna Lange (35) betritt ein Neuling die große politische Bühne. Bisher hat sie nicht im Rampenlicht gestanden. Die SPD-Kandidatin für den Wahlkreis Stade nennt sich eine Kämpferin - mit sozialdemokratischer Kinderstube.

Landkreis Stade

Wo Stade Sonntag wählen geht

Am Sonntag, 9. Oktober, findet die Landtagswahl statt. Bei einigen Wahllokalen in Stade sind in diesem Jahr Änderungen notwendig.

Landkreis Stade

Aydan Özoğuz unterstützt Mittlmejer im SPD-Wahlkampf

Die SPD setzt im niedersächsischen Landtagswahlkampf auf prominente Unterstützung. Am Donnerstag, 6. Oktober, kommt Aydan Özoğuz (55) nach Buxtehude, um Matthias Mittlmejer (31) beim Kampf um das Direktmandat zu unterstützen. 

Landkreis Stade

T Landrat Kai Seefried will die Förderschulen erhalten

Eine Woche vor der Landtagswahl ist das eine deutliche Ansage. Landrat Kai Seefried (CDU) will die Förderschulen erhalten. Die Zukunft der Schulen für Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten ist ein strittiges Thema im Wahlkampf.

Landkreis Stade

T Worüber Grüne und Landwirte im Kreis Stade streiten

Vor-Ort-Termin auf der Stader Geest: Auf dem Gelände der Biogasanlage in Apensen treffen Landwirte und Grünes-Spitzenpersonal aufeinander. Bei Massentierhaltung und Pestiziden sind die Gräben tief.

Archiv

T Viele Niedersachsen befürworten Abschuss des Wolfs

Ein Großteil der Niedersachsen hat sich dafür ausgesprochen, im Einzelfall besonders auffällige Wölfe abschießen zu lassen. Das dürfte Umweltminister Olaf Lies freuen. Der SPD-Politiker hatte jüngst einen gezielten Abschuss vorgeschlagen.

Niedersachsen

Althusmann tönt: Ich will Weil in Rente schicken

Am Tag nach dem TV-Duell ist Niedersachsens CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann im Cuxland unterwegs. Dabei verrät der 55-Jährige bei seinen Auftritten in Lunestedt und Nordholz: Einen Grund zum Feiern wird er am Wahlabend in jedem Fall haben.

Buxtehude

T Buxtehuder protestieren gegen Stephan Brandner

70 Menschen demonstrieren gegen seinen Auftritt. 90 andere wollen ihm zuhören. Der Auftritt des bekannten AfD-Politikers Stephan Brandner am Freitagabend in Buxtehude polarisiert.

Landkreis Stade

T Wie die Linke den eigenen Absturz bremsen will

Eine Partei im Überlebenskampf. Die Linke will in den Landtag einziehen. Aber schon vor dem Ukrainekrieg taumelte die Linke. Jetzt überschattet der interne Streit den Wahlkampf. Ein Partei-Promi soll in Buxtehude helfen.

Landkreis Stade

T Wahlcheck für Erstwähler aus Stade und Apensen

Der Stadtjugendring Stade und die Jugendkonferenz Apensen haben eine Entscheidungshilfe für die Wählerinnen und Wähler der Landtagswahl am 9. Oktober entwickelt. Ab sofort gibt es den Stad-O-Mat für Stade und den Delm-O-Mat für Apensen.

Landkreis Stade

Lehrermangel: Kreis-Elternrat diskutiert mit Landtagskandidaten

In Niedersachsen wird am 9. Oktober gewählt. Bildung ist Ländersache und sollte im Wahlkampf ganz oben auf der Agenda stehen, findet der Kreis-Elternrat. Welche Lösungen für den Lehrermangel & Co. haben die Landtagskandidaten der Wahlkreise Stade und Buxtehude?

Buxtehude

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki kommt nach Buxtehude

Er dürfte zu den bekanntesten deutschen Politikern gehören. Der FDP-Mann Wolfgang Kubicki polarisiert, und es stört ihn dabei nicht, wenn seine Positionen im Gegensatz zur Bundesregierung stehen, obwohl die Liberalen Teil davon sind. Jetzt kommt er nach Buxtehude.

Landkreis Stade

Briefwahllokale im Kreis Stade ab sofort geöffnet

Die Wahlbenachrichtigungen sind im Briefkasten, die Briefwahllokale sind geöffnet. Wählerinnen und Wähler im Kreis Stade können jetzt schon ihr Kreuz für die Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober machen.

Stade

T Energieminister in der Gas-Krise: Olaf Lies auf Tour in Stade

Es sind die Fragen dieser Tage: Kommen wir in der Gaskrise gut durch den Winter? Und wie kann der Staat finanzschwachen Menschen helfen? Klare Antworten gibt es nicht, aber Niedersachsens Energieminister Olaf Lies (SPD) versucht, die verzwickte Lage zu erklären.

Buxtehude

T CDU-Brennpunkt Bildung: Viele Schulleitungen sagen Termin ab

Bildung gehört zu den zentralen Aufgaben der Landesregierungen in Deutschland. Im gerade laufenden Landtagswahlkampf spielt das Thema noch keine große Rolle. Einen Versuch, das zu ändern, unternahm die CDU-Landtagskandidatin Birgit Butter.

Stade

Sören Pellmann: Linke peilen Sprung in den Landtag an

Die Hüpfburg deutet es schon an: Die Linke will hoch hinaus. Bei der Landtagswahl streben die Politiker den Wiedereinstieg in den Landtag an. Helfen soll eine klare Sprache, in der auch das Wort „beschissen“ plakativ genutzt wird.

Buxtehude

Diskussion mit Vorsitzendem der Grünen in Buxtehude

Der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen lädt für Mittwoch, 31. August, zu einer offenen Diskussionsveranstaltung mit Hans-Joachim Janßen, Vorsitzender von Bündnis90/Die Grünen in Niedersachsen und Mitglied des Niedersächsischen Landtages, ein. 

Nachbarkreise

T Bundeskanzler Olaf Scholz kommt nach Cuxhaven

Der Regierungschef wird am Freitag beim Auftakt zum SPD-Landtagswahl-Endspurt in der Cuxhavener Kugelbake-Halle sprechen. Auch der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ist mit von der Partie. Für Zuhörer gelten strenge Sicherheitsregeln.

Landkreis Stade

Wahlkampfauftakt der Linken in Stade

Am Freitag, 26. August findet in Stade auf dem Pferdemarkt ab 15 Uhr der Wahlkampfauftakt der Linken im Landkreis Stade zur Landtagswahl statt.

Landkreis Stade

T Mit Stephan Weil auf Wahlkampftour im Kreis Stade

Niedersachsens Ministerpräsident ist Spezialist für volksnahe Auftritte. Zurzeit sorgt der Umgang mit der Weltlage aber für viel Reibung – und für ein Bürgergespräch unter erschwerten Bedingungen.

Buxtehude

T Konstantin Kuhle: Warum Christian Lindner ein guter Finanzminister ist

„Ich möchte unsere eigenen Leute motivieren. Das ist einfach mein Job“, sagt Konstantin Kuhle. Die Landtagswahl rückt näher, und der Generalsekretär der FDP Niedersachsen hatte mit der Buxtehuder Landtagskandidatin Esther Deppe-Becker zum Bürgerdialog eingeladen - mit vielen (...).

Buxtehude

Landkreis Harburg sucht Wahlhelfer für Landtagswahl

Ohne Wahlen keine Demokratie, ohne Wahlhelfer keine Wahlen: Der Landkreis Harburg sucht für die niedersächsische Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober 2022, weitere Ehrenamtliche. Sie sollen bei der Auszählung der Briefwahlstimmen in den Berufsbildenden Schulen Winsen un (...).

Harsefeld

T Nach Eltern-Protesten: Landespolitik drückt Schulbank in Harsefeld

Die Eltern der Harsefelder Rosenborn-Grundschule werden in Hannover gehört. Das ist das Signal, das von einem Gespräch mit den Landtagsabgeordneten aus der Region ausgeht. Was die, die in Landeshauptstadt Politik machen, zu den konkreten Fragen und Sorgen des Lehrermangels (...).

Landkreis Stade

T AfD-Kreisverband steckt in der Kandidaten-Krise

Die AfD im Landkreis Stade konnte bisher keine Landtags-Bewerbung für das Direktmandat im Wahlkreis Stade finden. Zum Zeitpunkt der Wahl gab es weder Kandidaten und Wahlberechtigte.

Südliche Metropolregion

Stella Benecke will in den Landtag - SPD stellt Kandidatin auf

Die SPD stellt die personellen Weichen für die Landtagswahl im Oktober: Am Sonnabend entscheiden die Delegierten des SPD-Unterbezirks Harburg-Land darüber, ob sie die Elstorferin Stella Benecke oder Sabine Schulz-Rakowski aus Seevetal als Kandidatin ins Rennen schicken