Landkreis Harburg sucht Wahlhelfer für Landtagswahl

Der Landkreis Harburg sucht Ehrenamtliche, die bei der Auszählung der Briefwahlstimmen helfen. Symbolfoto: dpa
Ohne Wahlen keine Demokratie, ohne Wahlhelfer keine Wahlen: Der Landkreis Harburg sucht für die niedersächsische Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober 2022, weitere Ehrenamtliche. Sie sollen bei der Auszählung der Briefwahlstimmen in den Berufsbildenden Schulen Winsen unterstützen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Mit ihrem Einsatz sichern die Wahlhelfer eine der Grundlagen der Demokratie: allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlen, so beschreibt es der Landkreis in seinem Aufruf. Es gilt, mehrere Zehntausend Wahlbriefe zu öffnen, die Stimmzettel auf ihre Gültigkeit zu überprüfen und die Stimmen auszuzählen. Schon vor fünf Jahren lag die Briefwahlquote bei rund 20 Prozent.
Bei der Landtagswahl sind rund 203.000 Frauen und Männer im Landkreis Harburg wahlberechtigt. Sie sind aufgerufen, ihre Erststimme für eine Kandidatin oder einen Kandidaten als Direktabgeordneten in Hannover und ihre Zweitstimme für eine Partei abzugeben.
Wahlhelfer können sich ab sofort unkompliziert über www.landkreis-harburg.de/ichzaehle anmelden.