CDU-Spitzenkandidat Jan Bauer soll Heiner Schönecke beerben

Cord Köster (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Jan Bauer (DRK) und Wilfried Wiegel (Sparkasse) vor dem neuen Defibrillator im Beratungscenter Buchholz der Sparkasse Harburg-Buxtehude.
Die Fußstapfen, in die er treten wird, sind groß: Der Buchholzer CDU-Stadtratsherr und Kreistagsabgeordnete Jan Bauer soll als Nachfolger von Heiner Schönecke im Herbst in den niedersächsischen Landtag einziehen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Kreis-CDU hat den 41-jährigen Buchholzer jetzt mit 100 Prozent Zustimmung als CDU-Kandidaten für den Wahlkreis 52 (Buchholz, Hollenstedt, Jesteburg und Tostedt) nominiert. Bauer soll die Nachfolge des Elstorfer Landwirts und CDU-Urgesteins Heiner Schönecke (75) antreten, der nach 19 Jahren als Landtagsabgeordneter nicht mehr kandidiert und seine jahrzehntelange politische Karriere nach der Kreis- nun auch auf Landesebene beendet.
Er sei dankbar für das Vertrauen der Mitglieder und freue sich auf die politische Arbeit, sagte Bauer nach seiner Nominierung: „Mein Motto ist: machen statt meckern. Es ist mir ein besonderes Anliegen, mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises persönlich ins Gespräch zu kommen.“
Landtagswahl: Nachfolger für CDU-Urgestein Heiner Schönecke gefunden
Die Bereiche Klima und Energie, Schule und Bildung, Gesundheit und Katastrophenschutz seien ihm besonders wichtig. Als langjähriger Vertriebsleiter der Buchholzer Stadtwerke ist er mit Themen rund um die Energieversorgung, den Ausbau erneuerbarer Energien, Klimaschutz und Nachhaltigkeit bestens vertraut. Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich Jan Bauer zudem ehrenamtlich für das DRK im Landkreis Harburg, zuletzt besonders bei der Planung und Koordination des Impfgeschehens.
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Kandidat Jan Bauer.