Moorexpress-Strecke
TWas die EVB von der neuen Landesregierung erwartet

Die modernen Wasserstoffzüge der EVB fahren schon bis Buxtehude. Vielleicht reichen sie bald auch nach Stade und Himmelpforten. Foto: Koppe
Die EVB kann und will Teil der Verkehrswende im Elbe-Weser-Dreieck sein. Voraussetzung ist die Reaktivierung von Bahnstrecken - vor allem der ehemaligen Moorexpress-Strecke Stade-Bremervörde. Bleibt es nach der Wahl dabei?