Zähl Pixel
Wohnprojekt

Tag der offenen Tür und Flohmarkt im Haus der Horizonte in Freiburg

Das Haus der Horizonte in Freiburg.

Das Haus der Horizonte in Freiburg. Foto: Helfferich

Altersgerechtes, barrierefreies Wohnen in Gemeinschaft und dennoch mit eigener Wohnung - das wurde in Freiburg in einem besonderen Projekt umgesetzt.

author
Von Susanne Helfferich
Freitag, 01.08.2025, 15:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Freiburg. Vor vier Jahren machten sich Birte Riel und ihr Mann Frank Maier auf den Weg, die ehemalige Druckerei in Freiburg zu einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt umzuwandeln. Sie gründeten dafür die Genossenschaft „Haus der Horizonte - Wohnen und Leben ins Alter eG“. Wie das gelungen ist, können Besucher am Samstag, 2. August, vor Ort besichtigen. Das Haus der Horizonte in Freiburg lädt zu einem Tag der offenen Tür mit großem Hausflohmarkt ein.

Drei Wohnungen noch untervermietet

Ein Blick zurück: Der Baubeginn zog sich hin. Erst im Oktober 2023 konnten die Arbeiten beginnen. Jetzt sind alle acht Wohnungen fertig und der Landkreis wird der Genossenschaft Anfang September die grüne Hausnummer für vorbildliche energetische Sanierung übergeben.

Noch konnten nicht alle Genossenschaftsmitglieder einziehen. Weil sie beruflich noch andernorts gebunden sind, wurden drei Wohnungen vorübergehend untervermietet.

„Wir haben einen großen Kraftakt gemeistert und sind jetzt noch mit letzten Eigenleistungen in den Gemeinschaftsräumen im Erdgeschoss beschäftigt“, sagt Jutta Schüler, Mitglied des Genossenschaftsvorstandes.

Am Freitag, 1. August, soll die diesjährige Generalversammlung erstmals in der gerade fertiggestellten Gemeinschaftsküche im ersten Obergeschoss ausgerichtet werden.

Tags darauf, am 2. August, können Interessierte von 11 bis 21 Uhr das Wohnprojekt besichtigen und beim Hausflohmarkt Schnäppchen ergattern. Denn alle Bewohner haben sich drastisch verkleinern müssen und trennen sich nun von lieb gewonnenen Gegenständen.

„Wir hatten vereinbart, nur mitzunehmen, woran unser Herz wirklich hängt, und das war bei genauer Betrachtung viel weniger als wir als Jäger und Sammler angehäuft hatten“, so Frank Maier.

Angeboten wird nun vieles, was anderen noch nützlich sein kann: Haushalts- und Deko-Gegenstände, Kleinmöbel, Decken, Kissen, Kleidung, Blumentöpfe, Terrakotta, überzählige Zaunelemente, Geschirr und mehr. (sh)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel