Zähl Pixel
In eigener Sache

Telegram-Dienst des TAGEBLATT gestört

TAGEBLATT Telegram. Foto: pixabay.de

TAGEBLATT Telegram. Foto: pixabay.de

Die Aussendung des TAGEBLATT-Newsletters über den Messengerdienst Telegram ist derzeit gestört. An einer Behebung des Problems wird gearbeitet.

Dienstag, 04.01.2022, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

(Letztes Update am 4. Januar um 16.37 Uhr: Details zur Dauer der Problembehebung ergänzt.)

Aktuell ist der Telegram-Kanal des TAGEBLATT offline. Seit Montagabend können der Nachrichtenüberblick am Abend, das morgendliche News-Update, die News zur Corona-Lage sowie Eilmeldungen aus der Region aufgrund einer Störung nicht per Telegram-App versendet werden. Der TAGEBLATT-Account wird in der App als „Gelöschtes Konto“ angezeigt. 

Wir bitten um Entschuldigung und arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Der Account wird bestehen bleiben und steht voraussichtlich ab Mittwochnachmittag wieder zur Verfügung. Sobald das Problem behoben ist, informieren wir Sie an dieser Stelle. (tip/vdb)

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Themen

Weitere Artikel

Führungsduo leitet Redaktion beim TAGEBLATT

Birger Hamann und Lars Strüning haben die Leitung der Redaktion von Stader, Buxtehuder und Altländer Tageblatt sowie von Tageblatt.de übernommen. Sie sind seit Jahren als stellvertretende Chefredakteure im Amt.

T „Perspektive“: Die neue Themenreihe im TAGEBLATT

Liebe Leserinnen und Leser, die Welt rückt immer weiter zusammen. Mit unserer neuen Themenreihe „Perspektive“ wollen wir diesem Prozess Rechnung tragen – in der Zeitung und auf tageblatt.de. Um welche Themen es gehen soll und wie Leserinnen und Leser sich beteiligen kö (...).