Thema Zwischenprüfung im Fokus: Ausbilder treffen sich zum Frühstück

Ausbildung im Handwerk: Um das Thema „Zwischenprüfung - der erste Teil der Gesellenprüfung“ geht es beim Ausbilderfrühstück. Foto: Hannes Harnack
Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade lädt ein zum nächsten Ausbilderfrühstück. Bei den Treffen in Stade, Lüneburg und Braunschweig steht das Thema „Zwischenprüfung - der erste Teil der Gesellenprüfung“ im Fokus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Beim Ausbilderfrühstück geht es insbesondere darum, wie Ausbilder die Leistung der eigenen Azubis besser beurteilen und einschätzen können und ob die Azubis fit genug für die Prüfung sind. Über Unterstützungsmöglichkeiten durch die Handwerkskammer wird informiert und über die Möglichkeit, die Lehrzeit zu verlängern oder zu verkürzen.
Darüber hinaus bietet das Frühstück Gelegenheit, sich in zwangloser Atmosphäre über aktuelle und wichtige Themen rund um die Ausbildung im Handwerk zu informieren und sich mit anderen Ausbildern auszutauschen. Eingeladen sind alle, die an der Ausbildung in einem Handwerksbetrieb beteiligt sind. Das Ausbilderfrühstück ist kostenlos.
Die Termine: am Freitag, 9. Februar, 9.30 bis 11 Uhr, im Technologiezentrum der Handwerkskammer in Lüneburg, Dahlenburger Landstraße 62; am Freitag, 8. März, 9.30 bis 11 Uhr, im Technologiezentrum der Handwerkskammer in Braunschweig, Hamburger Straße 234; am Freitag, 15. März, 9.30 bis 11 Uhr, im Technologiezentrum der Handwerkskammer in Stade, Rudolf-Diesel-Straße 9. Anmeldung bei Thomas Versec unter 04131/712173 oder versec@hwk-bls.de. (sal)