Alle Artikel zum Thema: Handwerkskammer

Handwerkskammer

Landkreis Stade

Ausbilderfrühstück: Rechte und Pflichten während der Ausbildung

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade lädt Ausbilder in Handwerksbetrieben ein zum Ausbilderfrühstück am Freitag, 29. November, 9 bis 11 Uhr. Um die „Rechte und Pflichten während der Ausbildung“ geht es bei der kostenlosen Veranstaltung im Technologiezentrum (TZH) (...).

Harsefeld

Existenzgründung: Beratung im Familien-Informations-Zentrum

Eine Erst- und Orientierungsberatung zur Existenzgründung und ein Bewerbungsmappen-Check wird im Familien-Informations-Zentrum (FIZ) in Harsefeld, Herrenstraße 25a, angeboten. Christina Völkers, Leiterin der Koordinierungsstelle zur Frauenförderung von der Handwerkskammer (...).

Landkreis Stade

Ausbilderfrühstück bei der Handwerkskammer zum Thema Nachwuchswerbung

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade lädt Ausbilder in Handwerksbetrieben ein zum Ausbilderfrühstück am Freitag, 13. September, 9 bis 11 Uhr, im Technologiezentrum der Handwerkskammer in Stade, Rudolf-Diesel-Straße 9. Thema: Nachwuchs anwerben und auswählen. (...).

Landkreis Stade

Meistervorbereitungslehrgang für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

Einen berufsbegleitenden Meistervorbereitungslehrgang für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger bietet die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade im Technologiezentrum des Handwerks in Stade an. Der Lehrgang beginnt am Freitag, 9. August. Unterrichtet wird jeweils freitags (...).

Landkreis Stade

T Handwerksbetriebe: Das sind die Gewinner und Verlierer in der Region

„Dramatisch schlecht“ – mit diesen Worten schlug Wirtschaftsminister Robert Habeck mit Blick auf die Konjunkturprognose zu Beginn des Jahres Alarm. Jetzt liefern die Betriebe zwischen Elbe und Weser weitere Antworten. So ist die Stimmung im Handwerk.

Stade

Ein Sprechtag mit Gründungstipps für Frauen in Stade

Für Frauen, die überlegen, zum Beispiel mit dem Hobby in die Selbstständigkeit zu starten, bietet die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade in Stade einen Sprechtag mit Gründungstipps am Donnerstag, 11. April, 9.30 bis 17 Uhr an. Frauen, die mit dem Gedanken spielen, (...).

Landkreis Stade

Zurück in den Beruf: Beraterin hilft Frauen beim Wiedereinstieg

Für Frauen, die in den Beruf zurückkehren wollen, wird eine Beratung in Stade geboten. Frauen, die nach der Elternzeit oder einer anderen längeren Auszeit wieder in die Arbeitswelt einsteigen möchten, hilft die Koordinierungsstelle zur Frauenförderung mit einem persönlichen (...).

Stade

T Steile Karriere: Stader Matthias Steffen wird Chef der Handwerkskammer

Matthias Steffen aus Stade steht vor dem Höhepunkt seiner beruflichen Karriere: 2024 übernimmt er den Job als Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Für die 30.000 Betriebe hat er einige Pläne. Doch es hätte ganz anders laufen können.

Landkreis Stade

Öffnungszeiten der Handwerkskammer

Mit Blick auf die Weihnachtszeit weist die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade darauf hin, dass die Geschäftsstellen am Freitag, 22. Dezember, um 13 Uhr schließen und zwischen den Jahren für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Ab Januar sind die Mitarbeiter (...).

Landkreis Stade

Berufsbegleitender Lehrgang zum SHK-Kundendiensttechniker

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade bietet die bundeseinheitliche Aufstiegsfortbildung zum SHK-Kundendiensttechniker im Technologiezentrum in Stade an. Der berufsbegleitende Lehrgang beginnt am Freitag 2. Februar. Unterricht ist jeweils freitags von 15 bis 20 (...).

Landkreis Stade

T Prämie verlängert: Handwerker können aufatmen

Gute Nachrichten für Handwerker in Niedersachsen: Auch im kommenden Jahr gibt es eine Prämie für alle, die ihre Meisterprüfung bestehen. Wie hoch die Förderung ist - und warum sich Absolventen aus diesem Jahr jetzt beeilen müssen, um sich Geld zu sichern.