Theresa Bell liest in der Buchhandlung Friedrich Schaumburg aus ihrem Roman

Theresa Bell liest in der Stader Buchhandlung Friedrich Schaumburg aus ihrem Roman „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“. Foto: Wiebke Lück
In der Buchhandlung Friedrich Schaumburg in Stade wird es am Samstag, 4. Mai, ab 15.30 Uhr magisch. Denn dann trägt Theresa Bell in einer Autorenlesung für Zuhörer ab 10 Jahren Passagen aus ihrem Buch „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ vor.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Theresa Bell wollte als Kind am liebsten Schauspielerin oder Piratin werden, studierte dann aber Japanologie und Germanistik. Heute lebt die Autorin des Romans „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“, um den elf Kinder- und Jugendbuchverlage in einer Auktion geboten haben, in Hamburg.
Und darum geht es in dem Buch: Mit einem geheimnisvollen Brief lockt Silbersilbe, ein Meister des Buchdrucks, das Waisenmädchen Sepia als Lehrling in die berühmte, magische Hafenstadt Flohall, in der Bücher und Tinte mehr wert sind als Gold. Bald fühlt sich Sepia hier, wo sie zwischen duftender Tinte und flüsterndem Papier die alte Kunst des Buchdrucks lernt, wie zu Hause und findet in Niki und Sanzio echte Freunde. Doch es geschehen merkwürdige Dinge in Flohall: Ein kleiner Bleibuchstabe macht sich selbständig, Tinte geht verloren, düstere Gestalten schleichen umher, und plötzlich verschwinden die Meister.
Während der Lesung, die um 15.30 Uhr beginnt, werden auch Bilder gezeigt und es können Fragen an die Autorin gestellt werden. Einlass ist ab 14.50 Uhr.
Eintrittskarten für 8 Euro sind bei der Buchhandlung Schaumburg erhältlich. Weitere Infos: www.schaumburg-buch.de. (sal)