Zähl Pixel
Holk Kulturfestival

TikTok-Star Rami Hattab* startet seine Tour im Stadeum

Mit seinem Song „Wenn ich tanz“ löste TikTok-Star Rami Hattab* einen viralen Hype aus.

Mit seinem Song „Wenn ich tanz“ löste TikTok-Star Rami Hattab* einen viralen Hype aus. Foto: Rami Hattab

Der Singer-Songwriter und TikTok-Star Rami Hattab* startet seine „Wenn ich tanz“-Tour im Stadeum in Stade. Partystimmung und große Gefühle sind beim Stehkonzert inklusive.

Von Redaktion Montag, 16.09.2024, 17:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Mit seinem Song „Wenn ich tanz“ traf Rami Hattab* den Nerv der Zeit. Mit einer Million Streams in kürzester Zeit löste er einen viralen Hype aus. Mit „Goldener Handschuh“ folgte nicht nur eine Hymne für den Hamburger Kiez, sondern ein Song, der über die Grenzen Deutschlands geliebt wird. Seine „Geheimkonzerte“ in Stades Kleiner Freiheit wurden zu legendären Nächten.

Überraschender Stil und wortgewaltige Songs

Jetzt startet der TikTok-Star seine „Wenn ich tanz“-Tour im Rahmen des Holk Kulturfestivals: Beim Konzert am Donnerstag, 19. September, ab 20 Uhr im Stadeum will er sein Publikum „mit seiner ungewohnt ehrlichen Art, seinem überraschenden Stil und seinen wortgewaltigen Songs in den Bann ziehen“, wie es in der Pressemitteilung heißt.

Rami Hattab* ist ein Musiker, der sich in keine Schublade stecken lässt. Der Deutsch-Araber aus Wiesbaden hat spät angefangen, mit Gitarre, eigenen deutschen Texten und eigener Musik durch sämtliche Songwriter-Slams, Open-Stages und über Kleinkunst-Bühnen Deutschlands zu ziehen. Er begann seinen Weg 2010 als Überraschungsgast bei TV Noir in Berlin, dem Wohnzimmer der Singer-Songwriter und konnte danach zahlreiche Erfolge einfahren: unter anderem den 3. Platz auf dem Bikerfestival am Nürburgring, jeweils den 1. und 2. Platz bei Kunst gegen Bares in Stuttgart und Köln und den 1. Platz auf dem Singer-Songwriter-Slam im Haus 73 in Hamburg.

Wortgewalt, Poesie und tiefe Emotionen

Auf der Bühne entwickelt Rami Hattab* eine Kraft, die „von Wortgewalt, Poesie und tiefen Emotionen geprägt ist“. Seine Songs sind „kraftvoll und berührend, ohne dabei abgehoben oder unnahbar zu wirken“. Seine Musik erzeugt „eine emotionale Reise, die vom Weinen über das Lachen bis zum Tanzen reicht“.

In der Schule wurde Rami Hattab* gemobbt, die Musik wurde zu seinem Rettungsanker. Seine ersten Erfahrungen als Entertainer brachten ihm Respekt ein und ebneten seinen Weg. Nach der Schule entschied er sich bewusst, aus dem Hamsterrad auszusteigen und das Leben intensiv zu erleben. In seiner Poesie erinnert er an Grönemeyer, in seinem Auftreten an Rag‘n‘Bone Man („I′m only human after all“).

Tickets für das Stehkonzert kosten 29 Euro, buchbar sind sie unter 04141/ 409140 und www.stadeum.de. Weitere Infos zum Holk Kulturfestival unter www.holkkulturfestival.de. (sal)

Rami Hattab* gibt im Rahmen des Holk Kulturfestivals ein Konzert im Stadeum.

Rami Hattab* gibt im Rahmen des Holk Kulturfestivals ein Konzert im Stadeum. Foto: Aleksandra Szukala

Weitere Artikel