Zähl Pixel
Brauchtum

Traditioneller Martinsumzug mit Laternenlaufen in Harsefeld

Beim Martinsumzug reitet häufig ein „Martinsmann“ voran.

Beim Martinsumzug reitet häufig ein „Martinsmann“ voran. Foto: Gabriele Pohl/Kindermissionswerk

Von Redaktion Sonntag, 10.11.2024, 14:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Harsefeld. Anlässlich des Martinstags wird in Harsefeld der traditionelle Martinsumzug mit Laternenlaufen am Samstag, 16. November, durchgeführt. Der Laternenumzug startet um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Harsefeld. Nach einer kurzen Begrüßung und Liedern ziehen die Teilnehmer gemeinsam durch die Straßen Harsefelds, tragen bunte Lampions durch die Straßen und singen fröhliche Lieder zu Ehren des heiligen Martins. Eine kleine „St. Martina“ mit Pony führt den Umzug als „Ross und Reiter“ an. Der Umzug endet in der Katholischen Kirche in der Böberstroot. Zum Abschluss gibt es hier warmen Punsch und Martinswecken. Veranstalter sind der Förderkreis St. Michael in Harsefeld und die katholische Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Buxtehude, Filialkirche St. Michael. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (sal)

Weitere Themen

Weitere Artikel