Zähl Pixel
Haushalt

Trotz Fehlbetrag: Für diese Bereiche gibt Nordkehdingen mehr Geld aus

Die Kita-Verpflegung wird in den städtischen Einrichtungen ab August teurer. Symbolbild: Pixabay

Die Kita-Verpflegung wird in den städtischen Einrichtungen ab August teurer. Symbolbild: Pixabay

Der Fehlbetrag im Nordkehdinger Haushalt hat sich ein wenig verringert. Allerdings nicht durch die Beratung in den Fachausschüssen, sondern durch höhere Zuweisungen vom Land. Die Politik hat die Ausgaben eher noch gesteigert.

Mittwoch, 09.03.2022, 15:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

So hat der Schul-, Sport-, Jugend-, Kultur-, und Sozialausschuss den Posten für Heimat- und Kulturpflege von 1400 auf 37.400 Euro erhöht. 25.000 Euro sind für die Kulturarbeit der Vereine vorgesehen und 11 000 Euro für das Kulturmanagement mit der Gemeinde Drochtersen. 2400 Euro wurden für zwei Bufdi-Stellen (Bundesfreiwilligendienst) in den Haushaltsplan aufgenommen, die die Sportvereine und Schulen unterstützen sollen.

Aus dem Bau-, Wege-, Planungs-, Umwelt- und Wirtschaftsausschuss kamen beim Gebäudemanagement 18.000 Euro für die Sanierung des Turms im Naturfreibad dazu, 13.000 Euro für die Sanierung der WCs in der Grund- und Oberschule Freiburg und 15.000 Euro für Sanierungsarbeiten am Rathaus.

Und der Samtgemeindeausschuss legte bei der Straßenunterhaltung 25.000 Euro für die weitere Sanierung des Freiburger Weges oben drauf. Dort sollen die Seitenräume ausgebessert werden. Damit stiegen die Ausgaben für Sach- und Dienstleistungen auf 114.500 Euro.

Feuerwehr erhält Zuwendungen

Die Investitionen wachsen auf fast 1,77 Millionen Euro: Zu den bisher geplanten 1,5 Millionen Euro für das Feuerwehrgerätehaus Balje und den neuen Bauhof kommen noch 150.000 Euro für die Erneuerung des vorhandenen Tanklöschfahrzeuges der Freiburger Ortsfeuerwehr dazu. Bei dem altersschwachen Unimog wird der Aufbau erneuert. Als Stützpunktwehr müssen die Freiburger zwei Fahrzeuge bereithalten. Das vor einigen Jahren gekaufte Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug reicht nicht aus. Mit den Investitionen steigt auch der Kreditbedarf: von 1,23 auf 1,39 Millionen Euro.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Unterm Strich ist das Minus um 24.300 Euro auf 314.500 Euro geschrumpft. Die Veränderungen seien vom Samtgemeinderat alle mitgetragen worden, berichtet Kämmerer Christian von Holt. Er selbst fürchtet allerdings angesichts des Krieges in der Ukraine große wirtschaftliche Einbrüche, die sich auch auf die Kommunen auswirken werden.

Weitere Themen

Weitere Artikel