Alle Artikel zum Thema: Vereinte Nationen

Vereinte Nationen

Brennpunkte

UN stärken Rechte der Palästinenser

Weite Teile der Weltgemeinschaft stärken den Palästinensern inmitten des Gaza-Krieges den Rücken: Sie bekommen bei den UN mehr Rechte - und der internationale Druck auf die USA steigt.

Brennpunkte

UN-Chef sieht Nahen Osten am Rande des Abgrunds

Nach dem Angriff des Irans auf Israel ruft UN-Generalsekretär Guterres eindringlich zur Deeskalation auf. Derweil geht das Tauziehen um die Geiseln in Gaza weiter. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Berichte: Gewalt eskaliert in Haiti

Brutale Banden haben Haitis Hauptstadt größtenteils unter ihrer Kontrolle. Nun fallen Schüsse am internationalen Flughafen. Ein Bandenchef will, dass der Regierungschef nicht zurück ins Land kann.

Brennpunkte

Gefangene in Windeln: UN kritisiert Israel

Schwere Vorwürfe gegen Israel bezüglich des Umgangs mit palästinensischen Gefangenen: „Sie waren verstört.“ Freigelassene berichten dem UN-Menschenrechtsbüro von ihren Erlebnissen.

Brennpunkte

Unicef kritisiert „Heuchelei“ im Gazastreifen

Der Sprecher des UN-Kinderhilfswerks war im Gazastreifen und beschreibt die Zustände als katastrophal. Vier von fünf Minderjährigen hätten nicht genügend zu Essen. Es sei skrupellos, dass die Welt das zulasse.

Brennpunkte

Medien: Israel testet Flutung von Hamas-Tunneln

Israel pumpt Berichten zufolge Meerwasser in einige Hamas-Tunnel. Hier vermutet das Militär die Hamas-Führung, aber auch die Geiseln. Die UN-Vollversammlung fordert einen Waffenstillstand. Der Überblick.

Brennpunkte

Aserbaidschan muss Rückkehr nach Berg-Karabach erlauben

Armenien hatte geklagt, die UN-Richter urteilen: Aus der Enklave geflüchtete Menschen müssen unbehelligt in ihre Heimat zurückkehren können, wenn sie das wünschen. Rund 100.000 Menschen waren aus der Region geflohen.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Während in Selenskyj in Washington um weitere Unterstützung wirbt, fliegen erstmals seit dem Winter russische Raketen auf ukrainische Versorgungsinfrastruktur. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

In der Ukraine steuern die Kriegsparteien auf ihren zweiten Winter zu. US-Verteidigungsminister Austin fordert in Ramstein dazu auf, bei der Unterstützung jetzt nicht nachzulassen. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Gruppe um Russland will UN-Erklärungen blockieren

Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, eine Schuldenkrise in armen Ländern: Die UN-Nachhaltigkeitsziele sind stark in Verzug geraten. Kurz vor der Generaldebatte droht sich die Situation weiter zu verschärfen.

Brennpunkte

Vom Feind zum Freund: Deutschland 50 Jahre bei den UN

Als Folge der Kriegstreiberei von Nazi-Deutschland werden 1945 die Vereinten Nationen gegründet. Heute ist Berlin eine wichtige Stütze des Systems - mit einer zentralen Aufgabe für eine ungewisse Zukunft.

Brennpunkte

USA und Deutschland: Schulterschluss gegen Russland

Außenministerin Baerbock und ihr US-Kollege Blinken demonstrieren Einigkeit bei der Unterstützung für Kiew. Kritik an der zögerlichen Bundesregierung bei der Lieferung von Waffen ist nicht zu hören.

Stade

T UN ehrt Forscher aus Stade

Der Mittelstandsforscher und Unternehmensberater Dr. Hartmut Meyer (59) aus Bützfleth wurde kürzlich in New York beim Mittelstandstag der Vereinten Nationen für seine Arbeit ausgezeichnet. Der Wissenschaftler sieht Unternehmer mit großen Herausforderungen konfrontiert.