Forschung
TTausende Tonnen Munition in Nord- und Ostsee versenkt – Hier ist es besonders gefährlich

Das Foto zeigt Munitionskisten auf dem Grund der Lübecker Bucht, besetzt von Seesternen, von einem Autonomen Unterwasserfahrzeug des Geomar optisch kartiert und während eines Taucheinsatzes fotografiert (Aufnahme: Jana Ulrich). In der Nordsee wären die Munitionskisten mit Sediment verdeckt. Foto: Geomar/Jens Greinert/Jana Ulrich
Bomben, Torpedos, Granaten, Munition: Gefährliche Kriegshinterlassenschaften wurden einfach im Meer versenkt. Bremerhavener Forscher sind an der Untersuchung der Altlasten beteiligt. Wo ist es heute besonders gefährlich?