Zähl Pixel
Handball

VfL Fredenbeck etabliert sich an der Spitze - Beckdorf mit Heim-Klatsche

Ole Hagedorn spielte kürzlich noch für Fredenbeck.

Ole Hagedorn spielte kürzlich noch für Fredenbeck.

Der VfL Fredenbeck deklassiert in der Handball-Oberliga die SG VTB/Altjührden nach einem starken Auftritt mit 34:19 (18:8) und festigt den dritten Tabellenplatz. Das Spiel war schon früh vorentschieden. Auch in Beckdorf: Hier fingen sich der SVB aber eine heftige Pleite.

Sonntag, 20.11.2022, 18:51 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mehr als elf Minuten mussten die Altjührdener Fans auf den ersten Treffer ihres Teams warten. Da führte der VfL schon 7:0. Mit dem Anpfiff hatten die Fredenbecker die Initiative an sich gerissen. Gegen eine durch Arne Eschweiler im Mittelblock verstärkte Abwehr liefen die Altjührdener vergeblich an, kamen auch vom Kreis nicht zum Zug. Eschweiler feierte nach langer Verletzungspause sein Saisondebüt. Sebastian Spark im Tor erledigte mit einer überragenden Leistung den Rest. Im Angriff setzten die Fredenbecker auf Tempo. Erste und zweite Welle saßen. Ging es ins Positionsspiel, traf Ole Hagedorn. Fredenbeck baute seinen Vorsprung aus (14:4, 20.). Beim Halbzeitstand von 18:8 war eine Vorentscheidung gefallen.

Reservisten kommen zum Zug

VfL-Trainer Igor Sharnikau gab den Reservisten mehr Spielzeit, ohne dass der Fredenbecker Spielfluss in Gefahr geriet. Über 22:10 (35. Min.) und 32:15 (53. Min.) wurde ein verdienter Sieg eingefahren.

Sharnikau war mit der Leistung seiner Mannschaft rundum zufrieden. „Wir haben mit dem Einsatz von Arne Eschweiler in unserer Abwehr zusätzliche Qualität.“ Nach dem hart erkämpften Sieg gegen den TV Oyten, sei dieses eine Topleistung seiner Mannschaft gewesen. Er könne keinen Einzelnen besonders hervorheben.

Der VfL hat sich an der Tabellenspitze etabliert. Bis zur Weihnachtspause folgen Spiele zu Hause gegen Delmenhorst und auswärts beim TvdH Oldenburg. Beide Gegner sollten in der gegenwärtigen Verfassung die Siegesserie des VfL Fredenbeck nicht gefährden können.

Die Statistik

VfL Fredenbeck: Spark, Meštrović; Buhrfeind, Sharnikau 4, Hagedorn 8, Huckschlag 2, Richter 1, Lens, Eschweiler 1, Ritscher 1, Möller 8/4, Müller 3, Reiners 6

Siebenmeter: VfL 4/4 - VTB 5/2

Zeitstrafen: VfL 2 – VTB 1

Nächstes Spiel: VfL – Delmenhorst (26. November, 19.30 Uhr)

Erneute Schlappe für die Oberliga-Handballer des SV Beckdorf. Gegen den Tabellennachbarn TuS Rotenburg setzte es eine deutliche 21:31-(11:18)-Niederlage.

Auch gegen den TuS Rotenburg gelang es den Beckdorfern nicht, nach zuletzt deutlichen Niederlagen, das Ruder herumzureißen. Fehlwürfe seien derzeit das Markenzeichen des Beckdorfer Angriffs, so Beckdorfs Trainer Robert frahm nach dem Spiel. Nachdem zu Beginn der Partie der SV Beckdorf mithalten konnte (4:3, 8.), führten in der Folgezeit Konter der Rotenburger nach Beckdorfer Fehlwürfen zu einem schnellen, stetig anwachsenden Rückstand (8:3, 11., 16:6, 23.). In den letzten Minuten der ersten Halbzeit stemmten sich die Beckdorfer noch einmal gegen die drohende Niederlage und verringerten ihren Rückstand bis zur Halbzeitpause (18:11).

Seit Niederlage gegen Bremervörde verunsichert

In der zweiten Halbzeit änderte sich an der Rotenburger Überlegenheit nichts. Beim 26:13 war die Begegnung entschieden. Bis zum Endstand von 31:21 gelang den Beckdorfern noch ein wenig Ergebniskosmetik.

Dennoch ist offensichtlich, dass die Mannschaft in ihrer derzeitigen Verfassung zum Abstiegskandidaten geworden ist. Für Robert Frahm hat die unerwartete und unnötige Niederlage im Heimspiel gegen den TSV Bremervörde in der Mannschaft tiefe Spuren hinterlassen. Der Mannschaft fehle die Sicherheit. Sobald sie in Rückstand gerate, spiele sie verkrampft und mit angezogener Handbremse. Frahm will im Training mit Video-Studium neue Impulse setzen. „Wir müssen die nächsten beiden Spiele (gegen Habenhausen und Elsfleth, d. Red.) dazu nutzen, um aus der Abwärtsspirale herauszukommen.“

Die Statistik

SV Beckdorf: Clever, Gobrecht 2; Friedrich 2, Gerkens 6, Klein 1, Matzen 4/1, Prigge 1, Benner 1, Kortstegge, Pfenning, Kahrs 1, Haberecht, Fürste, Jolitz 3

Siebenmeter: SVB 3/1- TuS 4/3

Zeitstrafen: SVB 2 - TuS 2

Nächstes Spiel: SV Beckdorf - ATSV Habenhausen (26. November, 19.30 Uhr)

Weitere Themen

Weitere Artikel