VfL Stade verabschiedet sich mit Spiel aus VLG-Halle

Joan Rallo Fernández schwört seine Spieler ein. Der Stader Trainer setzt gegen Westerstede auf die Heimstärke. Foto: Borchers
Am 23. September beginnt die Saison in der 1. Regionalliga Nord für die Basketballer des VfL Stade. Der Kader ist komplett, Training und Vorbereitungsspiele laufen - und mit Blick auf die neue Spielstätte sieht es ebenfalls gut aus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Am vergangenen Wochenende stand in der Vorbereitung für den VfL Stade der Mubi-Cup in Bargteheide an. Der TSV Bargteheide Bees veranstalteten das Turnier zu Ehren des im Februar 2023 tödlich verunglückten Mubarak „Mubi“ Salami. Er war in der Saison 2015/16 Teil des Stader Teams. Mit den TSK 49ers und den Itzehoe Eagles musste sich der VfL Stade zwei Gegnern aus der 2. Bundesliga ProB geschlagen geben.
Dennoch: „Taktisch, physisch und technisch bin ich sehr zufrieden mit dem aktuellen Stand“, berichtet VfL-Trainer Joan Rallo Fernández, der in seine fünfte Saison beim VfL Stade geht.
Sichtbarste Neuerung in dieser Spielzeit: Stade wird im neuen Sportcampus im Stadtteil Riensförde spielen. „Alle sind sehr gespannt. Die Halle sieht sehr, sehr gut aus, ein tolles neues Zuhause. Aber es ist auch eine große Halle“, sagt Fernández. Jetzt gelte es, die bisherige Heimstärke des VfL auf die neue Spielstätte zu übertragen.
Play-offs erneut das Ziel
Vom Vincent-Lübeck-Gymnasium verabschiedet sich der VfL mit einem Spiel gegen Bargteheide am Freitag, 15. September. Anwurf ist um 20.30 Uhr.
Nach der herausragenden vergangenen Saison in der Regionalliga mit nur drei Niederlagen und der Teilnahme an den Play-offs warnt Trainer Fernández vor übersteigerten Erwartungen. Die Leistung in der vergangenen Saison mit nur drei verlorenen Spielen sei absolut außergewöhnlich gewesen. „Auch wenn man sechs oder sieben Mal verliert, ist es eine sehr gute Saison“, sagt Fernández. Man dürfe nicht in die Wahrnehmung kommen, alles, was keine Verbesserung zur letzten Saison darstelle, sei automatisch schlecht. Das Ziel des VfL sind weiterhin die Play-offs, „weil wir perspektivisch in den nächsten Jahren in die ProB aufsteigen möchten“, sagt Fernández.
Die Regionalliga-Saison beginnt für den VfL Stade am Samstag, 23. September, um 17 Uhr mit dem Auswärtsspiel gegen die WSG Königs Wusterhausen. Am selben Abend weiht die Stader Frauen-Mannschaft im Pokalspiel gegen Chemnitz die neue Halle in Riensförde ein.
Die Herren-Mannschaft ist dann eine Woche später an der Reihe. Sie trifft dann am Samstag, 30. September, in Riensförde auf die Baskets Juniors Westerstede. Beginn ist um 19.30 Uhr.