Zähl Pixel
Lotterie

Vieles neu beim Eurojackpot: Ziehung der Zahlen erstmals auch am Dienstag

Beim Eurojackpot wurden die Gewinnzahlen geändert. Beim Ausfüllen der Tippscheine haben die Spieler eine größere Auswahl. Foto: dpa-Bildfunk

Beim Eurojackpot wurden die Gewinnzahlen geändert. Beim Ausfüllen der Tippscheine haben die Spieler eine größere Auswahl. Foto: dpa-Bildfunk

Die Lotterie Eurojackpot bekommt zum 10. Geburtstag neue Spielregeln - und einen neuen Ziehungstag. Zusätzlich zum Freitag werden die Gewinnzahlen ab heute auch dienstags ermittelt. Es ist nicht die einzige Neuerung.

Dienstag, 29.03.2022, 13:23 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Gezogen werden die Kugeln gegen 19 Uhr in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Neben der zweiten Wochenziehung haben die 18 teilnehmenden Länder die Obergrenze für den Jackpot angehoben: Seit vergangenem Freitag sind 120 Millionen Euro und nicht wie bislang 90 Millionen Euro möglich. Da der Eurojackpot zuletzt nicht geknackt wurde, geht es am Dienstag zunächst einmal um 16 Millionen Euro.

Auch bei den Gewinnzahlen gibt es seit Freitag eine Neuerung. Beim Ausfüllen der Tippscheine haben die Spieler eine größere Auswahl. Bei den Zusatzzahlen lautet die Formel nun nicht mehr 2 aus 10, sondern 2 aus 12. Das verändert die Gewinnwahrscheinlichkeit.

Bislang lag diese beim Eurojackpot bei 1 zu 95 Millionen. Bei der geänderten Formel verringert sich die Chance auf 1:140 Millionen. Dieser Wert entspricht damit etwa der Gewinnwahrscheinlichkeit beim klassischen Lotto 6 aus 49.

Rekordgewinne in Deutschland möglich

Durch die neue Obergrenze sind jetzt wieder Rekordgewinne für Deutschland möglich. In den vergangenen Jahren konnte der Rekord mit 90 Millionen Euro jeweils nur noch eingestellt werden. Zwei Rekordhalter kommen aus Nordrhein-Westfalen und je einer aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Den allerersten 90-Millionen-Jackpot knackte am 15. Mai 2015 ein Spieler aus der Tschechischen Republik. (dpa)

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Themen

Weitere Artikel