Gesundheit
TVolkskrankheit Schlafstörung: Wo Betroffene jetzt Hilfe in Stade finden

Im Schlaflabor werden die Patienten vor dem Schlafen verkabelt und zwei Nächte lang beobachtet. Foto: Stehr
Millionen Menschen sind durch Schlafstörungen im Alltag eingeschränkt. Oft steckt eine Schlafapnoe dahinter. Welche Alarmzeichen und Therapiemöglichkeiten es gibt.