Zähl Pixel
Oberliga

Volleyball: SG Altkloster bietet maue Vorstellung

Die Oberliga-Volleyballer der SG Buxtehude-Altkloster haben einen perfekten Heimspieltag abgeliefert. Foto: dpa (Symbolbild)

Die Oberliga-Volleyballer der SG Buxtehude-Altkloster haben einen perfekten Heimspieltag abgeliefert. Foto: dpa (Symbolbild)

Die Oberliga-Volleyballer der SG Buxtehude-Altkloster kommen auswärts einfach nicht in Tritt. Die Verantwortlichen finden deutliche Worte für den schwachen Auftritt am vergangenen Spieltag.

Dienstag, 08.11.2022, 09:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bei Bremen 1860, einem vermeintlichen Konkurrenten um die oberen Tabellenplätze, setzte es ein deutliches 0:3 (20:25, 14:25, 16:25) - das auch in der Höhe absolut verdient war, wie Teamsprecher Jan Erik Meyer befand. Seiner Meinung nach lag das weder am Willen oder der Einstellung noch an der Stimmung auf dem Feld. Meyer: „Es lief einfach alles schief, was schieflaufen konnte.“

Spielerisch stand sein Team die ganze Zeit neben sich, hatte Probleme in der Ballannahme, stellte den Block lückenhaft, fand im Angriff das gegnerische Feld nicht und ließ den einen oder anderen Ball, der vom Gegner kam, ohne wirkliche Abwehrbereitschaft ins eigene Feld fallen. Einfach mau sei diese Darbietung gewesen, sagte Meyer.

SG mit personellen Problemen

Viele Möglichkeiten, dem Einhalt zu gebieten, hatte Spielertrainer Christian Schuster nicht. Seine Auszeiten verpufften ohne Wirkung, und Akteure auswechseln konnte er nicht. Denn wie bei der letzten Auswärtspleite stand Schuster lediglich die Mindestanzahl von sechs Spielern plus Libero zur Verfügung.

So waren unter anderem die Nachwuchsspieler, die den Kader der Ersten ergänzen sollten, aufgrund ihres Zweitspielrechtes zeitgleich in der Landesliga im Einsatz. Und Angreifer Thorsten Kück hatte sich im Abschlusstraining eine Wadenverletzung zugezogen.

Die dünne Personaldecke und fehlende Cleverness verhinderten, dass Altkloster Zugriff bekam. Die Niederlage lässt die SG auf den fünften Rang abrutschen - sechs Punkte hinter den führenden Teams, fünf Punkte vor einem Abstiegsplatz. Bremen ist vorbeigezogen. (tz)

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.