Zähl Pixel
Konzert

„Von Bach bis Bach“ – Timur Gasratov spielt Weltklassik am Klavier

Pianist Timur Gasratov spielt Werke von Bach. Foto: Uta Romestch

Pianist Timur Gasratov spielt Werke von Bach. Foto: Uta Romestch

Pianist Timur Gasratov spielt am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr im Rathaussaal, Am Markt 4 in Zeven, ein Konzert mit dem Titel „Weltklassik am Klavier - Von Bach bis Bach - Kontraste im Leben eines einzigartigen Genies!“ .

Mittwoch, 01.03.2023, 10:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die geistreiche, übersinnliche, monumental einfache Musik von Johann Sebastian Bach lädt zum Meditieren ein, schwärmen Musik-Experten. In den Goldberg-Variationen (1741) treffen sich italienische, französische und deutsche Traditionen der Klaviermusik. Darüber hinaus erfassen sie stilisierend auch Kompositionsweisen und Formen der vokalen und instrumentalen Ensemblemusik.

Das Spektrum des Werks reicht von einfachen Volksliedern bis zu gelehrten polyphonen Techniken und von gesanglichen Melodien bis hin zu rein klaviertechnischen Elementen. In einer überlegen disponierten Ordnung versammelt das Werk viele aus Bachs Musikgeschichte und aus seiner eigenen Zeit bekannte Musikarten zu einer lebendigen Einheit. Die Goldberg-Variationen geben „eine überzeugende Demonstration dessen, dass kunstvoller Bau und natürliche Anmut einander keineswegs ausschließen“.

Gasratov mehrfach ausgezeichnet

Timur Gasratov debütierte bereits mit zehn Jahren als Komponist und mit 14 Jahren als Pianist. Seine Ausbildung begann in der berühmten Stoljarski-Musikschule in Odessa, aus der unter anderem auch David Oistrach und Emil Gilels hervorgingen. Gasratov verfeinerte sein pianistisches Können weitergehend auch in Freiburg und Saarbrücken. Sein Spiel überzeugt in hohem Maße durch die Reife seiner Interpretationen, seine Innigkeit und seine grandiose Virtuosität.

In den vergangenen Jahren wurde er deshalb mit zwölf Preisen bei internationalen Klavier- und Kammermusik-Wettbewerben in Europa ausgezeichnet, etwa bei den Wettbewerben Walter Gieseking, Schura Tscherkasski, Undamaris und Emil Gilels. Seit 2007 unterrichtet Timur Gasratov klassisches Klavier an der Hochschule für Musik Freiburg und konzertiert regelmäßig als Solist und Kammermusiker. 2021 erschien seine CD mit den Goldberg-Variationen.

Der Konzert-Eintritt beträgt 30 Euro, für Studenten 15 Euro, für Jugendliche bis 18 Jahren ist der Eintritt frei. Reservierungen unter info@weltklassik.de und 0151/125 855 27. Details zu Programm und Pianist unter www.weltklassik.de.

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?