„Vor aller Augen“: Vortrag über die Todesmärsche 1945
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Scheeßel. Das Heimatmuseum Scheeßel, Am Meyerhof 1, lädt ein zum Vortrag „Vor aller Augen. Die Todesmärsche durch Nordwestdeutschland im April 1945“ am Donnerstag, 15. August, um 19 Uhr im Kunstgewerbehaus auf dem Meyerhof in Scheeßel. Der Eintritt ist frei. Der Historiker Dr. Marcus Meyer, wissenschaftlicher Co-Leiter des Denkorts Bunker Valentin in Bremen-Farge, hält den Vortrag über die Todesmärsche in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs, die zu den größten Verbrechen der Nationalsozialisten gehören. Nach der Räumung des Konzentrationslagers Neuengamme mit seinen Außenlagern wurden die Häftlinge unter katastrophalen Bedingungen in Viehwaggons und zu Fuß in die Auffanglager in Bergen-Belsen, Wöbbelin und Sandbostel verschleppt. Wer den Strapazen nicht gewachsen war, wurde erschossen oder starb an Entkräftung. Ihr Weg führte die Häftlingstrecks mitten durch Ortschaften und Gemeinden im Elbe-Weser-Dreieck. Weitere Infos: www.heimatmuseum-scheessel.de. (sal)