Vortrag über Bessarabiendeutsche vom Schwarzmeer an der Este
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und das Kulturforum am Hafen lädt zum nächsten Lebensader-Este-Vortrag am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr, ein. Im Kulturforum berichtet Armin Hinz über Bessarabien und die Umsiedlung und späteren Flucht der Bessarabiendeutschen.
1812 lud der russische Zar Alexander I. deutsche Bauern und Handwerker nach Bessarabien ein. Die deutschen Kolonisten kamen überwiegend aus Würtemberg und Preußen. In einem Geheimprotokoll des Hitler-Stalin-Paktes wurde die Aussiedlung der Deutschen für das Jahr 1940 festgelegt. In der Heidesiedlung von Neu Wulmstorf siedelten sich in den 1950er Jahren 90 Familien aus Bessarabien (davon 70 aus Tarutino) an. Auch das Estetal und Buxtehude wurde die neue Heimat von einigen Bessarabiendeutschen. Der Eintritt kostet 6 Euro. (st)