Alle Artikel zum Thema: Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude

Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude

Buxtehude

Vortrag über Bessarabiendeutsche vom Schwarzmeer an der Este

Der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und das Kulturforum am Hafen lädt zum nächsten Lebensader-Este-Vortrag am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr, ein. Im Kulturforum berichtet Armin Hinz über Bessarabien und die Umsiedlung und späteren Flucht der Bessarabiendeutsc (...).

Buxtehude

Neuer Lebensader-Este-Vortrag im Kulturforum am Hafen

Der Heimat- und Geschichtsverein lädt zum nächsten Lebensader-Este Vortrag ein. Der Vortrag beginnt am Sonntag, 24. November, um 17 Uhr im Kulturforum Buxtehude. 1938 führte das Helms-Museum eine Grabung auf einem Urnenfriedhof durch. Das Gräberfeld ging als bedeutender (...).

Buxtehude

„Tohürn und Klönen“ in Buxtehude

Der Heimatverein- und Geschichtsverein Buxtehude lädt wieder zum „Tohürn und Klönen“, zum regelmäßigen Treffen in plattdeutscher Sprache, ein. Das Treffen findet statt am Dienstag, 29. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr in der Bellmann-Bibliothek in Buxtehude, Stavenort 25. (...).

Südliche Metropolregion

Gemeinsame Wanderung ab Hollenstedt entlang der alten Eisenbahntrasse

Unter dem Motto „Vereine wandern gemeinsam“ bieten der Heimat- und Verkehrsverein Estetal und der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude am 12. September, ab 13 Uhr, eine Wanderung mit dem Titel „Entlang der alten Eisenbahntrasse“ an. Der Rundweg unter der Leitung von Prof. (...).

Buxtehude

Tohürn und Klönen in Buxtehude

Wi fangt wedder an - aber an een annern Oort: Der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude startet wieder mit seiner Zusammenkunft „Tohürn und Klönen“. Der nächste Treff ist am Freitag, 27. September, um 18.30 Uhr. Diesmal treffen sich die Plattsnacker aber in Buxtehude an (...).

Buxtehude

Plattdeutsche Lesung in Buxtehude

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Plattdüütsch Vörlesestünn to Markttied“ lädt der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude wieder zu einer Lesung ein. „Leest ward Vertelln över dat oole Hamburg“ heißt es am Mittwoch, 2. Oktober, um 11 Uhr in der Johann Diedrich Bellmann-Bibliothek, (...).

Buxtehude

Vorlesestünn zur Marktzeit op Platt

Für Plattdeutschfans gibt es wieder etwas zum Hören. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Plattdüütsche Lesungen to Markttied“ lädt der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude einmal mehr zu einer Lesung ein. Sie findet statt am Mittwoch, 7. August, um 11 Uhr in der Bellmann-Bibliothek (...).

Buxtehude

Plattdüütsche Lesung to Markttied

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Plattdüütsche Lesungen to Markttied“ lädt der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude zu einer Lesung am Mittwoch, 3. Juli, um 11 Uhr in Buxtehude, Stavenort 25, ein. 30 Minuten Urlaubsgeschichten auf Plattdeutsch erwartet die Teilnehmer. (...).

Südliche Metropolregion

„Vereine wandern gemeinsam“ durch die Este-Wiesen nach Klein Nindorf

Der Heimat- und Verkehrsverein Estetal und der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude setzen ihr Programm „Vereine wandern gemeinsam“ fort. Geboten werden fünf Wanderstrecken rund um das Estetal und zusätzlich je ein Termin in der Lüneburger Heide sowie durch den Forst (...).

Landkreis Stade

Rund um den Staersbach: Vom Gasthof Emmen nach Staersbeck

Der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und der Heimat- und Verkehrsverein Hollenstedt laden zu einer Estewanderung ein am Donnerstag, 13. Juni, 13 Uhr. Es geht rund um den Staersbach, einenm Nebenfluss der Este. Professor Werner Alpers und Lutz Hauschild leiten den (...).

Altes Land

Frühlingswanderung auf dem Este-Deich ab Estebrügge

Zur Frühlingswanderung auf dem Este-Deich am Freitag, 17. Mai, laden der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und der Heimat- und Verkehrsverein Estetal Hollenstedt ein. Die Wanderung entlang der Este beginnt um 13 Uhr bei der St.-Martini-Kirche in Estebrügge, Steinweg (...).

Buxtehude

Zu Fuß elf Kilometer rund um das alte Rittergut Bötersheim

Für Donnerstag, 18. April, laden der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und der Heimat- und Verkehrsverein Estetal Hollenstedt zu einer Wanderung entlang der Este ein. Der elf Kilometer lange Weg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft rund um Bötersheim.

Buxtehude

„Tohürn und Klönen“ in Buxtehude

Der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude lädt wieder zum „Tohürn und Klönen“ ein - zum regelmäßigen Treffen in plattdeutscher Sprache. Das Treffen wird am Freitag, 26. Januar, um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek in Buxtehude, Fischerstraße 2, veranstaltet. Der Eintritt (...).

Buxtehude

Lebensader-Este-Vortrag über Buxtehude in der Schwedenzeit

Der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und das Kulturforum am Hafen laden ein zum Lebensader-Este-Vortrag am Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr, im Kulturforum, Hafenbrücke 1. Dr. Beate-Christine Fiedler vom Landesarchiv in Stade spricht über „Buxtehude in der Schwedenzeit (...).

Buxtehude

Plattdeutsche Lesungen in Buxtehude

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Plattdüütsche Lesungen“ lädt der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude zu zwei Lesungen am Sonntag, 10. Dezember, ein. Um 15 Uhr und um 16 Uhr wird es „adventlich kommodig“ in der guten Stube der Johann Diedrich Bellmann-Bibliothek am (...).

Buxtehude

Lebensader-Este-Vortrag über Vögel in Mythen und Sagen

Der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und das Kulturforum am Hafen laden zum nächsten Lebensader-Este-Vortrag am Sonntag, 3. Dezember, 17 Uhr, ein. Im Kulturforum in Buxtehude, Hafenbrücke 1, spricht der Förster a.D. Wolfgang Steinborn über das Thema „Heimisches Vogelleben (...).

Buxtehude

T Lebensader-Este-Vortrag über die Moorkolonisation

Über „Den eersten sien Dot, den tweeten sien Not … Moorkolonisation im Elbe-Weser-Dreieck (1750-1890)“ spricht Dr. Horst Rößler beim ersten Lebensader-Este-Vortrag in dieser Saison.