Zähl Pixel
Literaturwochen

Erfolgsautoren Hasnain Kazim und Hendrik Siebold lesen in Buxtehude

Krimiautor Hendrik Siebold stellt den siebten Band seiner Erfolgsreihe „Inspektor Takeda und der schöne Schein - ein kunstvoller Tod“ vor.

Krimiautor Hendrik Siebold stellt den siebten Band seiner Erfolgsreihe „Inspektor Takeda und der schöne Schein - ein kunstvoller Tod“ vor. Foto: Aufbau Verlag

Während der „Internationalen Literaturwochen Heimaten“ lesen zwei Erfolgsautoren in Buxtehude: Hasnain Kazim und Hendrik Siebold. Ab sofort gibt es Karten im Vorverkauf.

author
Von Sabine Lohmann
Dienstag, 17.09.2024, 13:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Mit den „Internationalen Literaturwochen Heimaten“ wollen sich die Stadtbibliothek Buxtehude und der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude an der aktuellen Diskussion über Heimat konstruktiv beteiligen.

Der Begriff Heimat hat an Bedeutung gewonnen. In einer Welt der Globalisierung und Migration drückt er das Bedürfnis nach einem vertrauten Umfeld aus. Heimat hat zu tun mit Sprache, Herkunft und Wurzeln, mit Landschaften, Jahreszeiten, Gerüchen, Geschmäckern, aber auch mit Beziehungen, die man pflegt.

Mit dem Plural „Heimaten“ wollen die Organisatoren das Verbindende betonen und darauf hinweisen, dass viele Bürger mehrere Heimaten haben. Je mehr die moderne Welt von den Menschen Mobilität und Flexibilität fordert, desto stärker wird der Wunsch nach Heimat.

Ein politischer Reisebericht

Der preisgekrönte Autor Hasnain Kazim liest aus seinem politischen Reisebericht „Deutschlandtour - Auf der Suche nach dem, was unser Land zusammenhält“ am Mittwoch, 9. Oktober, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek, Fischerstraße 2. Der Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer, der im Alten Land aufwuchs, Politikwissenschaften studierte und als Auslandskorrespondent arbeitete, lebt in Wien.

Der siebte Takeda-Roman

Beim Krimiautor Hendrik Siebold verschlägt es einen japanischen Ermittler aufs platte Land. Der Autor präsentiert den siebten Band seiner Erfolgsreihe „Inspektor Takeda und der schöne Schein - ein kunstvoller Tod“ am Dienstag, 15. Oktober, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek. Der Journalist, der für eine japanische Tageszeitung gearbeitet hat und mehrere Jahre in Tokio verbrachte, lebt jetzt in Hamburg und unternimmt oft ausgedehnte Reisen nach Japan.

Eintrittskarten sind für 12 Euro in der Stadtbibliothek Buxtehude unter 04161/ 999060 oder stadtbibliothek@stadt.buxtehude.de oder an der Abendkasse erhältlich. (sal)

Weitere Artikel