Meteorologie
TWarum Schiffe aus aller Welt Wetterdaten sammeln

Aus dem meteorologischen Schiffsjournal der hölzernen Bark „Georg". Das Journal, aufgeschlagen auf dieser Seite, ist im Klimahaus ausgestellt. In den Anmerkungen in der rechten Spalte sind die Eindrücke während eines schweren Sturms im Südatlantik am 06./07.11.1884 beschrieben. Foto: Deutscher Wetterdienst (DWD)
391 Schiffe sammeln während ihrer Fahrt Wetterdaten für das Seewetteramt des Deutschen Wetterdienstes in Hamburg. Seit mehr als 150 Jahren gibt es diesen Service. Wurde früher alles fein säuberlich in Journalen notiert, hilft heute moderne Technik.