Warum Unbekannte in Buxtehude Privatgrundstücke betreten

Eine Gasleitung im Keller eines Mehrfamilienhauses. Foto: Sven Hoppe/dpa Foto: Sven Hoppe/dpa
Rund um Buxtehude sind dieser Tage wieder Fachleute unterwegs sein. Sie führen nichts Böses im Schilde und tun nur ihre Arbeit. Was es damit auf sich hat.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Die Stadtwerke Buxtehude überprüfen Gasleitungsnetz. Mitarbeiter dieser Firma kontrollieren dabei Hoch-, Mittel- und Niederdruckleitungen - und betreten unter Umständen private Grundstücke.
Wie die Stadtwerke Buxtehude bekanntgeben, überprüft seit 8. April die Firma Enermess im Auftrag der Stadtwerke Buxtehude turnusmäßig das Gasleitungsnetz. Die Überprüfung erfolgt routinemäßig in einem festen Jahresturnus zur Sicherstellung der Betriebssicherheit des Erdgasnetzes. Die Überprüfung der Hoch-, Mittel- und Niederdruckleitungen beinhaltet auch die Gashausanschlüsse bis zur Gebäudeeinführung. Aus diesem Grund ist es erforderlich, Grundstücke zu betreten. Sollte ein Mitarbeiter mit Messgeräten auf einem Grundstück auffallen, kann sich der Mitarbeiter entsprechend ausweisen.
Lokale Wirtschaft
T Industriestrompreis: Was Dow, Synthopol und AOS dazu sagen
Leckagen sollen umgehend behoben werden
Bei der Überprüfung erfolgt eine Gaskonzentrationsmessung im ppm-Bereich (part per million: ein Teilchen Gas von einer Million Luftteilchen) entlang der Leitungstrasse. Ein Messgerät saugt die Luft knapp über dem Boden an. Befinden sich aufgrund einer Leckage nur die geringsten Spuren von Methan, dem Hauptbestandteil des Erdgases, in der Umgebungsluft, warnt das Gerät und die Leckage wird von den Stadtwerke-Mitarbeitern behoben.
Nähere Infos gibt es auf der Homepage der Stadtwerke unter www.stadtwerke-buxtehude.de.