Zähl Pixel
Nachwuchs

Was Lego mit der neuesten Jugendfeuerwehr im Landkreis zu tun hat

Helmste hat jetzt offiziell eine Jugendfeuerwehr. Fotos: Erhorn

Helmste hat jetzt offiziell eine Jugendfeuerwehr. Fotos: Erhorn

Die 36. Jugendfeuerwehr im Landkreis Stade wurde jetzt in Helmste gegründet. Die ersten Funkübungen sind gelaufen. Lego spielte dabei eine zentrale Rolle.

Mittwoch, 28.09.2022, 07:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Eine riesige aufblasbare Feuerwehr als Hüpfburg begrüßte alle bei der Gründungsveranstaltung im Feuerwehrhaus Helmste. 70 Personen waren gekommen, darunter als stellvertretende Landrätin Birgit Butter, Fredenbecks Samtgemeindebürgermeister Matthias Hartleff, Deinstes Gemeindebürgermeister Jörg Müller, Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Heibült und Gemeindebrandmeister Sven Dammann.

In der Jugendfeuerwehr Helmste sind von Anfang an 13 Kinder aktiv, vier Mädchen und neun Jungen. „Bei den Diensten wird neben Feuerwehrtechnik auch auf Zusammenarbeit, Spiel und Spaß eingegangen“, sagt Jugendwart Matthias Erhorn. Für die Jugendlichen zwischen 10 und 13 Jahren sieht das so aus: Es geht um Verbrennen und Löschen, es werden Knoten geübt, mit denen sich schwere Dinge sicher in die Höhe ziehen lassen. Und es wird gefunkt. Das war eine Übung, die allen richtig viel Spaß gemacht hat. Am Ende war zu sehen, warum es so schwer sein kann, am Funkgerät, ohne Sichtkontakt, die richtigen Anweisungen zu geben. „Wir haben zwei Gruppen gebildet, die miteinander über Funk in Verbindung waren“, erklärt Erhorn.

Vorbild und gefunktes Ergebnis: ähnlich, aber nicht gleich.

Vorbild und gefunktes Ergebnis: ähnlich, aber nicht gleich.

 

Kinderfeuerwehr in Deinste

Die erste Gruppe hatte aus einigen Lego-Steinen ein Podest mit Figur oben drauf gebaut und sollte jetzt der anderen Gruppe am Funkgerät erklären, wie diese das Objekt nachbauen kann. Obwohl beide Figuren schließlich auf dem grünen Stein standen, gab es doch Unterschiede.

Die Jugendfeuerwehr Helmste wird von Jugendwart Matthias Erhorn und seinem Stellvertreter Lars Mayer geleitet, tatkräftig unterstützt werden sie von fünf weiteren Betreuern. Alle sind aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Helmste. Die Dienste finden jeden Montag, von 18 bis 19.30 Uhr in Helmste statt. Kontakt per Mail an jf@feuerwehr-helmste.de.

In der Samtgemeinde gibt es drei weitere Jugendfeuerwehren in Mulsum, Kutenholz und Fredenbeck. In Deinste wurde parallel zu Helmste eine Kinderfeuerwehr gegründet. Hier treffen sich Sechs- bis Zehnjährige jeden zweiten Dienstag, von 16.30 Uhr bis 18 Uhr am Feuerwehrhaus. Kontakt: kinderfeuerwehr@feuerwehr-deinste.de.

Weitere Themen

Weitere Artikel