Ukraine-Krieg
TWas der Gaslieferstopp für Deutschland bedeutet

Die Verdichterstation in Mallnow nahe der deutsch-polnischen Grenze übernimmt vorwiegend russisches Erdgas. Von der Quelle bis zum Einsatzort legt das Erdgas in der Pipeline Jamal mehrere tausend Kilometer zurück. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Die Jamal-Pipiline lieferte Erdgas aus Russland über Polen bis nach Brandenburg. Nun hat Russland den Hahn zugedreht. Die deutsche Politik hat mit Blick auf die Auswirkungen gemischte Gefühle. In puncto Gas gibt es hierzulande sogar eine gute Nachricht.