Ukraine-Krieg

TWas der Gaslieferstopp für Deutschland bedeutet

Die Verdichterstation in Mallnow nahe der deutsch-polnischen Grenze übernimmt vorwiegend russisches Erdgas. Von der Quelle bis zum Einsatzort legt das Erdgas in der Pipeline Jamal mehrere tausend Kilometer zurück. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Die Verdichterstation in Mallnow nahe der deutsch-polnischen Grenze übernimmt vorwiegend russisches Erdgas. Von der Quelle bis zum Einsatzort legt das Erdgas in der Pipeline Jamal mehrere tausend Kilometer zurück. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Die Jamal-Pipiline lieferte Erdgas aus Russland über Polen bis nach Brandenburg. Nun hat Russland den Hahn zugedreht. Die deutsche Politik hat mit Blick auf die Auswirkungen gemischte Gefühle. In puncto Gas gibt es hierzulande sogar eine gute Nachricht.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel