Kolonialgeschichte
TWas passiert mit Stades Schätzen aus Tansania?

Einige Gegenstände aus Karl Brauns großer Sammlung: Geflochtener Sack zum Filtern von Kokosöl, Holzlöffel und ein Gefäß mit Brandmusterung sowie eine Maske mit Kaurimuscheln. Foto: Museen Stade
Dr. Sebastian Möllers, Direktor der Stader Museen, ist in Tansania. Mit afrikanischen Kollegen arbeitet er ein Stück deutscher Kolonialgeschichte auf: die Sammlung von Karl Braun. Sie ist bedeutend, liegt seit 1934 im Magazin in Stade – und sie entstand „in einem Unrechtskontext“.