Zähl Pixel
DWD-Bilanz

Wetter im Juli in Schleswig-Holstein wechselhaft

Die Mitteltemperatur im Juli in Schleswig-Holstein betrug nur 17,5 Grad Celsius. (Archivbild)

Die Mitteltemperatur im Juli in Schleswig-Holstein betrug nur 17,5 Grad Celsius. (Archivbild) Foto: Bernd Wei�brod/dpa

Der Juli war im nördlichsten Bundesland gefühlt kühler als im Vorjahr. Doch die Durchschnittstemperatur liegt noch immer deutlich höher als der vieljährige Mittelwert, sagt der Deutsche Wetterdienst.

Von dpa Dienstag, 30.07.2024, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Offenbach. Schleswig-Holstein war im Juli das kühlste aller Bundesländer. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) betrug die Mitteltemperatur hier nur 17,5 Grad Celsius. Dieser Wert habe aber immer noch 1,2 Grad über dem vieljährigen Mittel der Jahre 1961 bis 1990 gelegen, teilte der DWD mit. Dieser habe bei 16,3 Grad gelegen. 

Etwas überdurchschnittlich fiel die Niederschlagsausbeute aus. Sie betrug nach Angaben des DWD 87 Liter je Quadratmeter. In den Jahren 1961 bis 1990 wurden 80 Liter je Quadratmeter gemessen. 

Die Sonne machte dagegen Überstunden. Sie schien laut des Wetterdienstes 231 Stunden lang. In den Jahren zischen 1961 bis 1990 hatte sie es dagegen im Juli auf eine durchschnittliche Sonnenscheindauer von 210 Stunden gebracht.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.