Zähl Pixel
360-Grad-Inszenierung

Wetterextreme hautnah: Neue Attraktion im Klimahaus

Die Besucher erleben einen 360-Grad-Installation. (Archivbild)

Die Besucher erleben einen 360-Grad-Installation. (Archivbild) Foto: Focke Strangmann/dpa

Ob Hitzewelle in Kanada oder Unwetter in Italien: Wetterextreme gibt es immer häufiger. Das Bremerhavener Klimahaus bietet dazu eine neue Dauerausstellung an - mit einem besonderen Höhepunkt.

Von dpa Donnerstag, 20.03.2025, 05:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremerhaven. Das Klimahaus Bremerhaven eröffnet heute eine Attraktion, die den Besuchern Extremwetterereignisse näher bringen soll. Der neue Ausstellungsbereich zeigt, wie Fluten, Hitzewellen oder Wirbelstürme entstehen und warum ihre Häufigkeit und Stärke wegen der globalen Erwärmung zugenommen haben. Zentrales Element ist eine Plattform mit Platz für bis zu 40 Menschen, die in bis zu acht Metern Höhe fährt, wie das Klimahaus mitteilte. Auf dem zwölfminütigen „Uplift“ tauchen die Besucher in eine 360-Grad-Inszenierung. Mithilfe von Spezialeffekten sollen sie Wetterextreme möglichst realistisch erleben.

In einem Video erzählt ein Polizeitaucher von seinen Erlebnissen im Ahrtal 2021. (Archivbild)

In einem Video erzählt ein Polizeitaucher von seinen Erlebnissen im Ahrtal 2021. (Archivbild) Foto: Focke Strangmann/dpa

Mithilfe eines digitalen Modells einer Erde können Besucherinnen und Besucher lernen, wo es extreme Wetterlagen gibt. (Archivbild)

Mithilfe eines digitalen Modells einer Erde können Besucherinnen und Besucher lernen, wo es extreme Wetterlagen gibt. (Archivbild) Foto: Focke Strangmann/dpa

Weitere Themen

Weitere Artikel

Bootsaufbau auf Sylt angespült

Vor der Nordseeinsel Sylt sinkt ein ehemaliges Lotsenboot. Nun wird auf der Nordseeinse ein Bootsaufbau angespült. Was steckt dahinter?