Zähl Pixel
Ehrenamt

Wohnberatung für Senioren: Tipps zur Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit

Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade bietet eine neue Fortbildung für ehrenamtliche Wohnberater an.

Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade bietet eine neue Fortbildung für ehrenamtliche Wohnberater an. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Sylvia Pankop vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade gibt Tipps für Senioren zum Thema Beleuchtung. Denn bald beginnt die dunkle Jahreszeit, und jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Änderungen vorzunehmen, meint die Wohnberaterin.

author
Von Sabine Lohmann
Dienstag, 20.08.2024, 15:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Möglichst lange im eigenen Zuhause wohnen zu bleiben, das wünschen sich viele Senioren sowie Menschen mit Beeinträchtigungen. Wie das gelingt, zeigen ehrenamtliche Wohnberater. Dabei informieren sie auch über eine richtige Beleuchtung im Badezimmer, Wohnzimmer und Schlafzimmer. Denn die richtige Ausleuchtung bietet Orientierung und Sicherheit.

„Eine gute Beleuchtung der Haustür wirkt freundlich und hilft, sich zu orientieren“, erläutert Sylvia Pankop. Die Hausnummer sollte ebenfalls beleuchtet sein, damit Rettungsdienste und Ärzte leicht das richtige Gebäude finden. Jede Treppe sollte gleichmäßig beleuchtet sein. Das sorgt für den sicheren Auf- und Abstieg. „Die Beleuchtung muss die einzelnen Stufen besonders von oben erkennbar machen. Denn für gewöhnlich ist es gefährlicher, die Treppe hinunterzufallen als sie hinaufzustolpern.“

Stolperfallen in der Wohnung zeigen ehrenamtliche Wohnberater beim Hausbesuch auf. Sie geben Hinweise, wie das Zuhause sinnvoll umgestaltet und wie das finanziert werden kann.

Weil die Nachfrage nach Beratung steigt, bietet der Senioren- und Pflegestützpunkt eine neue Fortbildung für ehrenamtliche Wohnberater an. Wer sich ausbilden lassen möchte, wendet sich an Sylvia Pankop unter 04141/125522 oder seniorenstuetzpunkt@landkreis-stade.de. Weitere Infos gibt es online beim Niedersachsenbüro – Neues Wohnen im Alter: www.neues-wohnen-nds.de. (sal)

Weitere Artikel