Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden.
Bei den Hamburger Cyclassics geraten sowohl bei den Amateuren als auch bei den Profis viele Fahrer in Stürze. Der baldige Radsport-Ruheständler Simon Geschke würde die Strecke am liebsten ändern.
Bei den Hamburger Cyclassics kommt es zum Kräftemessen der internationalen Sprint-Elite. Der Niederländer Olav Kooij hat die schnellsten Beine. Es kommt zu schweren Stürzen - und es gibt Kritik.
So schnell wurde in 115 Jahren beim italienischen Frühjahrsklassiker noch nie gefahren. Tadej Pogacar hätte die Gegner lieber noch mehr leiden lassen. So durfte in Sanremo ein Sprinter jubeln.
Tadej Pogacar hat mit seinen gefürchteten Angriffen keinen Erfolg. Auf der Via Roma von Sanremo schlägt die Stunde der Sprinter. Der schnellste Mann der Tour de France 2023 ist nicht zu stoppen.
Sprinter Bauhaus sichert sich bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico in Italien den Tagessieg. Für die deutschen Fahrer ist es der erste Sieg in diesem Jahr bei einem World-Tour-Rennen.
Nach einsetzendem Regen sind die Hoffnungen der beiden Topstars Remco Evenepoel und Primoz Roglic auf das Gelbe Trikot bei Paris-Nizza dahin. Dafür darf ein deutscher Radprofi erstmals jubeln.
Zweite Etappe, zweiter Sprint. Paris-Nizza ist nach wie vor eine Sache für die schnellen Männer. Der Deutsche Jonas Rutsch muss ein begehrtes Trikot wieder abgeben.
Im Vorjahr legte Lennard Kämna beim Auftaktzeitfahren von Tirreno-Adriatico den Grundstein zu seinem vierten Gesamtrang. An diese Leistung kam der Bremer nicht ganz heran.
Das deutsche WorldTour-Team Bora-hansgrohe steht vor einer Partnerschaft mit Red Bull. Das könnte den Radrennstall um Primoz Roglic auf ein neues Level heben.