Alle Artikel zum Thema: Zeitschriften

Zeitschriften

Brennpunkte

Der Kult-Comic „Yps“ ist wieder da

Nicht nur das Wort „Gimmick“ ist dieser Zeitschrift zu verdanken. „Yps“ war in den 70ern eine der Top-Kinderzeitschriften. Dann verschwand der Titel. Zum 50. Geburtstag gibt es ein kleines Comeback.

Boulevard

„Yps“ wird 50 Jahre alt - Jubiläumsband geplant

„Yps mit Gimmick“ war in den 1980er Jahren vor allem unter Jungs ein stehender Begriff. Es war das erste deutsche Kinderheft mit einem Spielzeug. Heute steht das Wort „Gimmick“ sogar im Duden.

Boulevard

Michel Friedman wird „Aufbau“-Herausgeber

Hannah Arendt, Stefan Zweig und Thomas Mann sind nur drei von den vielen Edelfedern der deutsch-jüdischen Zeitschrift „Aufbau“ gewesen. 90 Jahre nach Gründung bekommt das Traditionsblatt neue Impulse.

Brennpunkte

„Auto Bild“ und „Computer Bild“ ziehen nach Berlin

Die Redaktionen und Verlagsbereiche der Zeitschriftenmarken „Auto Bild“ und „Computer Bild“ ziehen ab dem 1. Januar 2025 von Hamburg nach Berlin. Der Konzern Axel Springer, zu dem die Magazine zählen, teilte am Dienstag an seinem Hauptsitz Berlin mit, man wolle die beiden (...).

Norddeutschland

Rudolf Augstein wäre 100 Jahre alt geworden

Er schuf eines der bekanntesten Medienhäuser Deutschlands. An diesem Sonntag wäre „Spiegel“-Gründer Rudolf Augstein 100 Jahre alt geworden. Das Haus beruft sich bis heute auf ihn - mit Abstrichen.