Alle Artikel zum Thema: Zentralbanken

Zentralbanken

Norddeutschland

US-Notenbank Fed hält Leitzins auf hohem Niveau stabil

Die US-Notenbank hält den Leitzins stabil ungeachtet der Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen. Die Spanne liegt weiter zwischen 4,25 und 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat der Federal Reserve (Fed) in Washington mitteilte.

Norddeutschland

US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf hohem Niveau

Trotz wiederholter Forderungen von Präsident Donald Trump nach einer Zinssenkung hält die US-Notenbank den Leitzins erneut stabil. Damit bleibt er auf hohem Niveau in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat der Federal Reserve (Fed) in Washington mi (...).

Norddeutschland

US-Notenbank Fed belässt Leitzins erneut auf hohem Niveau

Trotz wiederholter Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach einer Zinssenkung hält die US-Notenbank Fed den Leitzins erneut stabil. Damit bleibt er auf hohem Niveau in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat in Washington mitteilte.

Norddeutschland

US-Notenbank Fed tastet Leitzins erneut nicht an

Die US-Notenbank Fed hält den Leitzins erneut stabil. Er liegt damit weiterhin auf hohem Niveau in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat in Washington mitteilte.

Norddeutschland

US-Notenbank Fed entscheidet sich für Zinspause

Die US-Notenbank Fed tastet den Leitzins in ihrer ersten Sitzung seit dem Wiedereinzug von Donald Trump ins Weiße Haus nicht an. Er liegt damit weiterhin auf hohem Niveau in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat in Washington mitteilte.

Norddeutschland

US-Notenbank Fed senkt Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte

Die US-Notenbank Federal Reserve senkt trotz leicht anziehender Inflation zum dritten Mal in Folge ihren Leitzins. Dieser wird um 0,25 Prozentpunkte reduziert und liegt nun in einer Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie die Fed mitteilte.

Norddeutschland

US-Notenbank Fed senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte

Die US-Notenbank Federal Reserve senkt angesichts der abflauenden Inflation zum zweiten Mal in Folge ihren Leitzins. Die Fed teilte mit, der Leitzins werde nun um 0,25 Prozentpunkte auf einen Korridor von 4,5 bis 4,75 Prozent verringert.

Norddeutschland

EZB senkt Zinsen im Euroraum

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt erneut die Zinsen im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, verringert sich um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteil (...).

Norddeutschland

Kurswechsel: Fed senkt Leitzins um 0,5 Prozentpunkte

Die US-Notenbank Federal Reserve reagiert auf die abflauende Inflation und senkt zum ersten Mal seit Ausbruch der Coronapandemie ihren Leitzins. Die Fed teilte mit, der Leitzins werde nun um 0,5 Prozentpunkte auf einen Korridor von 4,75 bis 5,00 Prozent verringert.

Norddeutschland

EZB senkt Zinsen im Euroraum

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Zinsen im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, verringert sich um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. 

Norddeutschland

EZB hält Zinsen im Euroraum konstant

Die Europäische Zentralbank (EZB) hält die Zinsen im Euroraum konstant. Der Leitzins, zu dem sich Banken Geld bei der Notenbank besorgen können, liegt weiter bei 4,25 Prozent, wie die EZB in Frankfurt mitteilte. Der Einlagenzins, den Banken für geparkte Gelder erhalten, (...).

Wirtschaft

US- Notenbank lässt Leitzins auf hohem Niveau

Die Verbraucherpreise in den USA steigen wieder deutlich langsamer an. Die Inflationsrate ist aber noch ziemlich hoch. Dennoch geht die US-Notenbank weiter von Zinssenkungen in diesem Jahr aus.

Wirtschaft

Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau

Im Dezember stellte die Fed Zinssenkungen für 2024 in Aussicht. Doch bei ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr ist es noch nicht so weit. Jüngste Wirtschaftsdaten mindern den Druck auf die US-Notenbank.

Wirtschaft

Deutsche Firmen in China unter Druck

Mehr Wettbewerb und mehr Hindernisse: Deutsche Unternehmen müssen sich in China vor der dortigen Konkurrenz wappnen. Doch aus Sicht der Handelskammer stehen die Firmen dafür vor einigen Problemen.

Norddeutschland

Dax überspringt erstmals Marke von 17 000 Punkten

Der Dax hat am Donnerstag erstmals die Marke von 17 000 Punkten übersprungen. Am Morgen kletterte der Leitindex um 1,4 Prozent auf 17 002 Punkte und setzte so seine jüngste Rekordjagd fort.

Norddeutschland

US-Notenbank lässt Leitzins unverändert

Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihre Zinsen wie erwartet unverändert gelassen. Der Leitzins bleibt damit in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent, wie der Zentralbankrat am Mittwoch in Washington mitteilte.

Wirtschaft

US-Notenbank lässt weitere Zinserhöhungen offen

Der US-Leitzins ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren - aber die Verbraucher geben trotzdem munter Geld aus. Die Notenbank Fed setzt ihre Zinserhöhungen aus und will bis Dezember die Lage beobachten.

Wirtschaft

Notenbanken nähern sich Zinsgipfel

Die einen legen ebenfalls eine Zinspause ein, andere Währungshüter treiben den Leitzins im Kampf gegen die Inflation weiter nach oben. Von mancher Notenbank-Entscheidung sind auch Investoren überrascht.

Thema des Tages

US-Notenbank lässt Leitzins unverändert

Die hohen Verbraucherpreise haben sich in den USA etwas abgekühlt - und so dreht auch die US-Notenbank Fed bei ihrer aktuellen Sitzung nicht noch einmal an der Zinsschraube.