Zur Apfelernte auf die Obstwiese

Foto: Loki-Schmidt-Stiftung.
Zur fröhlichen Apfelernte für die ganze Familie lädt die Loki-Schmidt-Stiftung am Sonnabend, 23. Oktober, auf ihre Streuobstwiese am Francoper Hinterdeich ein.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Von 12 bis 16 Uhr sind alle willkommen, beim Apfelfest bei der Ernte zu helfen, Apfelsaft zu pressen und alte Apfelsorten wie den Horneburger Pfannkuchen und den Wohlschmecker aus Vierlanden zu probieren. 40 alte Obstbäume stehen auf der einen Hektar großen Streuobstwiese, die die Loki-Schmidt-Stiftung seit mehr als 30 Jahren gepachtet hat. Neben den alten Apfelbäumen finden auch viele gefährdete Tiere und Pflanzen dort ein Zuhause. Im Frühjahr brüten dort Kleinspecht und Gartenrotschwanz. Beim Apfelfest können sich die Besucher bei den Mitarbeitern der Stiftung über die Naturschutzarbeit und die Pflegemaßnahmen auf der Streuobstwiese sowie über eine Obstbaum-Patenschaft informieren. Die Apfelernte auf der Streuobstwiese Francop ist eine Gemeinschaftsaktion der Apfelexperten Heike und Christoph Siegert von Edelhof1514 und der Stiftung. Die geernteten Äpfel, die nicht vor Ort probiert werden, brennt der Edelhof1514 zu exklusiven Obstbränden. Anmeldung bis Dienstag, 19. Oktober, ist erforderlich per E-Mail ananmeldung@loki-schmidt-stiftung.de. Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten.