Corona: Sonder-Impfaktionen und neue Impfstationen

Corona-Impfung. Foto: Michael Matthey/dpa
Der Landkreis Stade erhöht, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), das Tempo beim Impfen: In der ersten Januarwoche gibt es zahlreiche weitere Sonderimpfungen. Und: Im neuen Jahr gehen sechs zusätzliche feste Impfstandorte in Betrieb.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
„Wir bieten damit im gesamten Landkreis Stade so viele Termine an wie nie zuvor, um dem Corona-Virus und der sich ausbreitenden Omikron-Variante noch mehr entgegenzustellen“, so Landrat Kai Seefried. Eine hohe Impfquote sei wohl der einzige Weg aus der Pandemie, „die wir alle verständlicherweise leid sind“. Sein Appell: „Bitte lassen Sie sich impfen“
Fünf Tage: Termine für die Sonder-Impfaktionen
An folgenden Terminen finden Sonder-Impfaktionen des Landkreises Stade statt, eine ohne Voranmeldung ist nicht notwendig:
Am Montag, 3. Januar, in der Festhalle Kutenholz von 12 bis 16 Uhr.
Am Dienstag, 4. Januar, in der Eulsete-Halle in Himmelpforten von 10 bis 15 Uhr.
Am Mittwoch, 5. Januar, in der Begegnungsstätte „Hoheluft“ in Buxtehude und in der Horneburger Sporthalle (Herrmannstraße 27), jeweils von 10 bis 15 Uhr.
Am Donnerstag, 6. Januar, in der Bützflether Sporthalle (Mühlenweg 29) von 10 bis 15 Uhr.
Am Freitag, 7. Januar, findet eine Sonderimpfaktion in der Festhalle Jork, Schützenstr. 15, in Jork in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr statt.
Bereits am heutigen Mittwoch, 29. Dezember, bietet der Landkreis mit dem DRK von 11 bis 15 Uhr im „Alvi“ im Altländer Viertel in Stade ein „freies Impfen“ an.
Sechs neue Impfstationen im Kreis Stade
Anders ist es bei den festen Impfstationen. Hier ist eine Terminbuchung online über das niedersächsische Impfportal erforderlich. Zu den bestehenden Standorten kommen im neuen Jahr sechs zusätzliche in Kutenholz, Apensen, Drochtersen, Horneburg, in Jork, und Oldendorf dazu.
Hier wird mit Termin geimpft:
Montags im Dorfgemeinschaftshaus „Zur Schönen Fernsicht“ in Grünendeich und im Rathaus Oldendorf (neuer Standort).
Dienstags im „Stadeum“ in Stade, in der Sporthalle Horneburg (neu) und in der alten Feuerwache in Horneburg (neu, ab 11. Januar)
Mittwochs in der „Festhalle“, Wischhafen und 14-tägig im Feuerwehrhaus Apensen (neu, ab 5. Januar) sowie 14-tägig in der Festhalle Jork (neu, ab 12. Januar)
Donnerstags in der Katholischen Kirche in Harsefeld und im Heimathaus Kutenholz (neu)
Freitags im Kulturforum Buxtehude und in der Festhalle Drochtersen (neu)
Corona: Erst-, Zweit- und Drittimpfung
Es werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen für alle ab 18 Jahren angeboten. Zwischen der Zweit- und Drittimpfung mindestens drei Monate liegen, so sieht es die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) vor. Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren können Erst- und Zweitimpfungen erhalten. Aufklärungsbogen, Anamnesebogen und Einverständniserklärung sind mitzubringen. Diese Formulare stehen online zu Herunterladen bereit. Auf dieser Internetseite ist auch eine Liste der planmäßigen Impftermine zu finden.
Der Landkreis Stade bittet ausdrücklich darum, nicht mehr benötigte Impftermine wieder frei zu geben. Wer seinen Termin über das Impfportal Niedersachsen gebucht hat, kann diesen unkompliziert über die kostenfreie Telefonnummer 08 00/ 9 98 86 65 montags bis sonnabends von 8 bis 20 Uhr stornieren. (st)