Keine Zahlen gemeldet: Inzidenz im Landkreis sinkt unter 800er-Marke

Ein Mitglied des medizinischen Personals in einem Corona-Testzentrum steckt ein Wattestäbchen nach einem PCR-Abstrich zum Test auf Covid-19 in ein Röhrchen (Symbolbild). Foto: Michael Kappeler/dpa
Die Inzidenz im Landkreis Stade ist am Sonntag wieder unter die 800er-Marke gesunken. Allerdings: Wie gehabt meldet der Landkreis am Wochenende keine Zahlen an das RKI. Der Sieben-Tage-Wert dürfte zu Wochenbeginn also wieder deutlich steigen - so wie es in den Nachbarkreisen bereits der Fall ist.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Mit 716,8 gibt das Robert Koch-Institut (RKI) die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Stade am Sonntag (Stand: 30. Januar, 3:47 Uhr) an. Am Sonnabend hatte der Wert mit 873,1 noch deutlich über der 800er-Marke gelegen. Von Sonnabend stammen auch die aktuellsten Zahlen aus dem Landkreis: Die Zahl der Neuinfektionen hat sich demnach von Freitag auf Sonnabend um 205 erhöht. Insgesamt wurden im Landkreis Stade seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren 15.030 Personen positiv auf das Coronavirus getestet.
Drei Corona-Patienten auf der Intensivstation
Aktuell liegt im Landkreis für 3.281 Personen ein positiver Coronatest vor, das sind 205 mehr als in der Vormeldung. Die Zahl der Genesenen hat sich nicht verändert, sie liegt momentan bei 11.590. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis 159 Menschen in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben, auch diese Zahl hat sich seit der Vormeldung vom Freitag nicht verändert. (Stand: 29. Januar, 19 Uhr. Quelle: Landkreis Stade)
In den Elbe Kliniken in Stade und Buxtehude werden unverändert 17 Corona-Patienten stationär behandelt, drei von ihnen auf der Intensivstation. (Stand: 29. Januar. Quelle: IVENA)
Inzidenzen in den Nachbarkreisen
Im Gegensatz zum Landkreis Stade haben die Nachbarkreise auch am Wochenende ihre neuen Fälle an das RKI gemeldet. Entsprechend sind die Inzidenzen hier zum Teil deutlich gestiegen.
- Cuxhaven: 1056,2 (Vortag: 1023,5)
- Harburg: 1328,0 (Vortag: 1290,5)
- Rotenburg: 961,8 (Vortag: 902,2)
RKI registriert bundesweit 118 970 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz bei 1156,8
Das RKI hat einen Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz gemeldet und damit erneut einen Höchstwert. Das RKI gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Sonntagmorgen mit 1156,8 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1127,7 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 806,8 (Vormonat: 207,4).
Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 118 970 Corona-Neuinfektionen. Vor einer Woche waren es 85 440 Ansteckungen. Deutschlandweit wurden mach den neuen Angaben binnen 24 Stunden 59 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 54 Todesfälle.
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben