Auch in diesen Sommerferien gibt es wieder eine Kinder-Uni im Kornspeicher in Vom 11. Juli bis 11. August können sich Kinder und Jugendliche in 33 Kursen kreativ austoben.
An Pfingstsonntag öffnet wieder das Naturfreibad in Krummendeich. Zu Saisonbeginn attestierte das Niedersächsische Gesundheitsamt der „Kuhle“ eine ausgezeichnete Wasserqualität. Das ist nicht die einzige gute Nachricht.
Überraschendes aus der Ozeanforschung präsentiert Dr. Walter Geibert im Natureum Niederelbe. Dabei spielt die Zeit eine große Rolle.
Der Schützenverein Jägerlust hat einen neuen König. Eine Königin gibt es in diesem Jahr nicht. Dafür konnte bei den Jungschützen das Königshaus besetzt werden.
Wieder räumt Familie Meyer ab: Heiko Meyer (56) ist neuer König des Schützenvereins Blumenthal von 1929. Eine weitere bekannte Schützenfamilie kommt ebenfalls zu hohen Würden.
Das Naturfreibad in Krummendeich startet am Pfingstsonntag, 28. Mai, in die neue Saison. Geöffnet ist es an diesem Tag ab 11 Uhr.
Überall im Landkreis sind die Suchteams wieder unterwegs, um Kitze vor dem Mähtod zu retten. Der 2022 gegründete gemeinnützige Verein „Kitzrettung Nordkehdingen“ startet in seine zweite Saison. Doch die Aktiven benötigen dringend weitere Helfer.
Binnen 72 Stunden hat die Baljer Landjugend das Umfeld des frisch sanierten Dorfgemeinschaftshauses kräftig aufgehübscht. Die tatkräftigen Jugendlichen erhielten prominenten Besuch.
Wieder einmal ist es passiert: Wölfe haben Schafe gerissen. Diesmal am Oste-Deich in Großenwörden. Fünf Lämmer waren gleich tot, weitere vier sind verletzt. Der Deichverband Kehdingen-Oste fürchtet um den Deichschutz.
Wie sollen wir mit der Weltmacht China umgehen? Diese Frage beschäftigt viele brennend. Auch in Freiburg, wo der Dialog zweier China-Experten 130 Gäste in den Kornspeicher lockte. Die hatten dazu viele Fragen - und bekamen spannende Antworten.
Seit 65 Jahren halten Elly und Johannes Heinsohn eisern zusammen. Sie schauen auf ein Leben in Bescheidenheit zurück. Heute feiern sie in Oederquart Eiserne Hochzeit.
Im Natureum dreht sich am Sonntag, 14. Mai, alles rund ums Pferd. Es gibt nicht nur ein Quiz, Mitmach-Stationen und einen Flohmarkt für Pferdezubehör, sondern auch ein Showprogramm.
Die Kostenspirale dreht sich: Seit Kurzem gibt es auf der Elbfähre zwischen Glückstadt und Wischhafen einen neuen Zuschlag. Was sich hinter dem Schlick- und Treibstoffzuschlag verbirgt, erläutert der Geschäftsführer.
Wer haftet, wenn ein Bürger Schaden durch eine hochstehende Gehwegplatte nimmt? Der ehemalige Ratsherr Herbert Bruns hat einen Schadensausgleich beantragt und wurde abgewiesen. Jetzt klagt er gegen den Flecken Freiburg.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de
Das Gerücht, dass Malte Bösch nach seinem Ausscheiden bei der SV Ahlerstedt/Ottendorf Trainer beim Fußball-Oberligisten Heeslinger SC werden könnte, hat sich am Mittwochabend bestätigt. „Ich weiß, wie das Ganze wirkt“, sagt Malte Bösch über den Wechsel, der für Spekulationen sorgt.
Immer wieder kippen Unbekannte ihren Müll an den Obstplantagen an der A26 ab. Auch die Bio-Obstbäuerin Hilke Tambke kann ein Lied davon singen. Die Umweltfrevler gefährdeten sogar die Beregnung, jüngst landete eine ganze Küche im Obsthof. Das sagt der Kreis.
Volksfeststimmung herrscht am Freitagabend auf dem Spargelhof Werner in Deinste. Fast 1000 Menschen laufen beim Spargellauf. Dabei sind ehemalige Europameister und Hobbyläufer. Die fünf Sieger brauchen vor allem eines. Große Gefriertruhen.
Im Prozess um den Imbiss-Mord vor dem Landgericht Stade forderte die Staatsanwaltschaft am Freitag eine lebenslängliche Freiheitsstrafe unter anderem wegen Mordes und versuchten Mordes. Die Verteidigung geht dagegen von Totschlag aus und ist irritiert. Das sind ihre Argumente.
Sportbegeisterte auf der Geest dürften bei dieser Nachricht aufhorchen: Clever fit eröffnet ein Studio in Harsefeld. Was der neue Betreiber im jetzigen Sportpark plant - und wie es dann mit Kidsplanet und Sportpark in Nottensdorf weitergeht.
Was wäre die Gesellschaft ohne das Deutsche Rote Kreuz? Sie wäre deutlich ärmer - da waren sich am Freitag alle einig während der 75-Jahr-Feier des DRK-Kreisverbands Stade. Allen voran die Präsidentin des DRK auf Bundesebene, Gerda Hasselfeldt.
Nach monatelangen Bauarbeiten wurden am 19. Mai die Bauarbeiten auf der B73 abgeschlossen, die Ortsdurchfahrt Agathenburg wieder freigegeben. Doch an der A26 stehen Schilder, die auf eine Sperrung ab 18. Juli hindeuten. Wird die Straße jetzt schon wieder gesperrt?
Die Pubertät bringt meistens Stress ins Familienleben. Warum Jugendexperte und Autor Matthias Jung das Thema mit Humor angeht, welche Tipps er bei seinem ungewöhnlichen Bühnenabend im Stadeum für Eltern hat und was er zur Smartphone-Nutzung sagt.
Was Stephan Diercks aus Wenzensdorf einst als Hobby begann, will er jetzt mit drei Freunden groß aufziehen - das perfekte Messer entwerfen. Was hinter der Idee steckt und was sie mit Skateboards zu tun hat.
In Cuxhaven ist vor vier Monaten eine Seniorin verschwunden. Seit zwei Wochen wird eine Urlauberin aus Braunschweig vermisst. Was macht das mit den Angehörigen? Wo bekomme ich professionelle Hilfe? Wir haben eine Expertin gefragt.
Stade soll ein schwimmendes LNG-Terminal bekommen. Dafür könnte der Rat am 12. Juni sein Einvernehmen erteilen. Doch mit der LNG-Technologie sind auch Risiken verbunden. Um die ging es jetzt bei einem Info-Abend im Rathaus.
Risse und Schnitte in alten Gemälden: Bei Attacken auf Kunstwerke in zwei Hamburger Kirchen sind große Schäden entstanden. Die Hintergründe sind noch unklar. Nun werden Zeugen gesucht.
Auf dem Seefest wird am Wochenende viel Programm rund um den Vörder See aufgefahren. Auf drei Bühnen und mit der Unterstützung von 80 Vereinen ist für jede Alterklasse etwas geplant - von Entenrennen über Disc-Golf bis Konzerten.
Gerüchte um eine neue Liebe gab es immer wieder. Jetzt hat sich Schlagerstar Florian Silbereisen glücklich mit einer neuen Frau an seiner Seite gezeigt. Und die kommt aus einem Stader Nachbarkreis.
Seit Mitte Dezember hat Hagenbecks Tierpark mit dem Eisbärennachwuchs wieder einen echten Publikumsliebling. Das namenlose Eisbärmädchen ging erstmals ins Wasser, jedoch eher unfreiwillig.
Die Edeka Zentrale in Hamburg hat ein Produkt zurückgerufen. Das Vitello Tonnato könnte gesundheitsgefährdend sein.
Mit zwei Wochen Verspätung öffnet Sauensieks Naturbad. Grund sind umfangreiche Modernisierungsarbeiten - und die haben sich gelohnt. Doch wer ins Wasser will, darf kein Warmduscher sein - das kühle Nass ist hier nämlich wirklich kalt.
Autos raus aus der Harsefelder Marktstraße: Noch vor den Sommerferien wird die Einkaufsstraße im Rahmen eines Modellversuchs teilweise gesperrt. Und es folgen weitere Schritte, um die beste Lösung zu finden.