Flüßiggas
TUmweltminister knüpft Bau des Stader LNG-Terminals an konkrete Bedingung

Ein Frachter hat flüssiges Erdgas (LNG) geladen. Archivbild: dpa-Bildfunk
Für die niedersächsische Landesregierung bleibt Stade in Sachen LNG-Terminal ein Thema. Das betonte Umwelt- und Energieminister Olaf Lies (SPD). Indirekt sprach er aber eine Warnung aus. Beim vom Bund präferierten Ausbau in Wilhelmshaven geht es voran.