Ein Fehler beim Start der Alarmierungskette ist schuld, dass in der Nacht zu Sonnabend an der Lühe Keller, Carports und Wohnmobile unter Wasser standen. Das Lühe-Sperrwerk blieb bei Hochwasser zu lange offen. Landrat Seefried ist entsetzt - und bereits in Kontakt mit den Verantwortlichen.
Ein defektes Schleusentor in Neuenschleuse verursachte gestern Nachmittag eine Überschwemmung auf dem Jorker Wikingermarkt. Innerhalb von 20 Minuten standen mehrere Wohn- und Verkaufszelte unter Wasser.
Das Auto hat er verschenkt, das Haus in Ahlerstedt, in dem die Kinder aufgewachsen sind, verkauft. Im Oktober 2021 ist Horst Bargsten mit 16 Kilo Gepäck im Rucksack losgelaufen. Jetzt ist der ehemalige Airbus-Manager in Toulouse angekommen – zu Fuß.
Der Traum vom Finale ist geplatzt. Am Sonnabend verlor der Buxtehuder SV das Halbfinale im DHB-Pokal gegen den VfL Oldenburg. Dem BSV bleibt damit nur das Spiel um Platz drei.
Drei Wochen nach Bekanntwerden von Vorwürfen zu Schutzmasken-Geschäften hat sich der Influencer Fynn Kliemann von einer beteiligten Textilfirma distanziert. Der Musiker und Unternehmer sagte auf Instagram, er wolle Verflechtungen zu der Unternehmensgruppe Global Tactics auflösen.
Wer sich ein E-Auto anschafft, tut dies vor allem aus zwei Gründen: mehr Umweltschutz und geringere Kosten, zumindest auf lange Sicht. Doch stimmt Letzteres wirklich? Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) hat die Kosten vergleichbarer Modelle mit verschiedenem Antrieb gegenübergestellt.
Die Azubi-Box ist aus Pappe. Aber es steckt viel Digitales in ihr. Hier bekommen junge Menschen direkten Kontakt zu 44 Ausbildungsberufen. QR-Code-Scannen genügt. Ein neues Konzept, das potenziellen Fachkräften die Hemmschwelle zu Bewerbungen nehmen soll.
Nach zwei Jahren Corona-Pause steht in Buxtehude wieder das große Stadtfest an. Rund um Bühnenprogramm, Schaustellermeile und Flohmarkt gibt es einige Neuheiten. Und das Stadtfest bildet auch den Rahmen für den Auftakt zum Ewer-Jubiläum.
Stefanie Hempel hat eine große Leidenschaft: Musik und die Beatles. Oder umgedreht. Die Grenzen sind fließend. Dank ihres Engagements für die Band hat Hamburg eine Beatles-Führung, die zeigt, wie wichtig die Stadt für die Karriere der Band war.
Hummeln brummen, Gänseblümchen lugen aus dem Rasen und Schmetterlinge flattern von einem Familiengrab zum nächsten. Friedhöfe können ein Ort des blühenden Lebens sein. Das ist auch der Horstfriedhof in Stade – nun sogar ausgezeichnet.
Lösung im Streit um den Schulbus an der oberen Lühe: Rund 100.000 Euro hätte die Samtgemeinde für einen neuen Bus ausgeben müssen. Das übernimmt jetzt der Landkreis – wie auch die Personalkosten. Der Schulbus wäre damit nach Jahrzehnten kein Minusgeschäft mehr.
Seit Dienstagabend streiken die Lesegeräte im deutschen Einzelhandel. Ein Update der Software ist nötig. Die betroffenen Lebensmittelketten fürchten, dass dies noch weitere Tage in Anspruch nimmt.
Alle Jahre wieder gibt es Machtkampf beim HSV. Auch nach der besten Zweitligasaison könnte es einen Umbruch geben. Nach der Saisonanalyse liegt die Entscheidung beim Aufsichtsrat um Marcell Jansen.
Die B 73 in Himmelpforten soll saniert werden. Damit sie auch sicherer wird, soll ein zweiter Kreisel gebaut werden. Wo dieser geplant ist.
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sind im Landkreis Stade mehr als 200 Menschen an oder mit dem Virus gestorben. Die meisten Opfer waren älter als 70 Jahre, und es starben mehr Männer als Frauen an der Krankheit.
Ihre Hauptrolle in der Amazon Serie „Die Discounter“ von Christian Ulmen war ihr erstes großes Projekt – und offenbar ein voller Erfolg. Amazon Prime hat eine zweite Staffel bestellt. Klara Lange tritt außerdem in einer weiteren bekannten Serie auf.
Nach dem Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga wollen die VSV Hedendorf/Neukloster den Kader breiter aufstellen und punktuell verstärken. Jetzt steht der erste Neuzugang fest.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de
Die Polizei zieht ihre finale Bilanz vom Vatertag: Vor allem in größeren Gruppen kommt es zu Auseinandersetzungen. In Moisburg geraten 30 Personen in Streit, in Fredenbeck wird auch die Polizei attackiert.
Unbekannte Täter haben am Donnerstagabend säckeweise Bauschutt einer Badsanierung auf einem Wirtschaftsweg zwischen Samtgemeinden Lühe und Horneburg abgelegt. Die Bürgermeister starten einen Zeugenaufruf.
In der Hansestadt Stade sind in den vergangenen Wochen Betrüger unterwegs. Mindestens in drei Fällen hatten sie mit ihrer Masche Erfolg.
Glück im Unglück hatte eine Autofahrer aus Bargstedt am frühen Mittwochabend. Er verlor bei Frankenmoor die Kontrolle über seinen Wagen und krachte gegen einen Baum.
Auf der Autobahn 27 kurz vor Cuxhaven ist am Mittwoch ein Auto mit einem Reisebus zusammengestoßen. Ein junger Familienvater war in den Sekundenschlaf gefallen. Es gab vier Verletzte.
Bei einem Unfall mit einem 160 Tonnen schweren Arbeitskran ist auf dem Gelände eines Windparks im Landkreis Rotenburg/Wümme ein Mensch leicht verletzt worden. Der Kran sei umgestürzt, sagte ein Sprecher der Polizei in Rotenburg.
Einbrecher waren Dienstagnacht in Agathenburg unterwegs. In der Hauptstraße sind der oder die Täter in ein Einfamilienhaus in zweiter eingebrochen und haben diverse, hochwertige Gegenstände entwedet - darunter ein großer Fernseher und eine Zapfanlage.
Kurz nach Mitternacht schlug eine Bande in der Giselbertstraße in Buxtehude zu. Dank aufmerksamer Nachbarn konnte zumindest ein Täter verhaftet werden.
Auf der L 120 zwischen Drangstedt und Bad Bederkesa gab es am Dienstag einen schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer starb noch an der Unfallstelle.
Ein 27-Jähriger hat Montagnacht für einen größeren Polizeieinsatz in Winsen gesorgt. Als die Beamten bei dem Hamburger eintrafen, sprang er vom Balkon - offenbar unter Drogeneinfluss. Erst Spezialkräfte konnten den Mann stoppen.
Die unbekannten Täter brechen Spiel- und Zigarettenautomaten auf und entwenden Bargeld. Auch Autoknacker trieben in Buxtehude ihr Unwesen.
Autofahrer übersieht die 81-Jährige beim Abbiegen. Die Frau wird bei dem Unfall in Hemmoor schwer verletzt.