Als er mit dem Bodybuilding beginnt, wiegt er gerade 58 Kilogramm. Jetzt ist Knut Kittelmann (30) aus Stade der große Newcomer der Szene. Am Sonnabend hat er die Weltmeisterschaft gewonnen.
Neustart nach der Insolvenz: Das Restaurant Windmüller in Steinkirchen hat seit einigen Wochen wieder geöffnet. Gastronom Jürgen Griese und Küchenchef Christian Warner haben dem TAGEBLATT ihr neues Konzept vorgestellt. Das sind ihre Pläne.
Das Deutsche Rote Kreuz lud zum Feiern ein - und die Besucher strömten in Scharen nach Stade-Hahle. Bei sommerlichen Temperaturen gab es am Sonnabend auf dem DRK-Gelände beim Tag der offenen Tür viel zu entdecken. Ein Rundgang.
Landwirt Peter Lühmann aus Rüspel schläft jetzt besser. Wölfe können seinen wertvollen Pustertaler Sprinzen wohl nichts mehr anhaben. Ein 1,20 Meter hoher Wolfszaun schützt die Rinder vor dem Raubtier. Doch ist so ein Schutz nicht wahnsinnig teuer?
Bornreihe besiegt D/A II, Harsefeld unterliegt Neetze. „Ein letzter erfolgreicher Tanz“ gelingt Güldenstern, die VSV steigt nach einem letzten Sieg ab.
Das geplante Heizungsgesetz bewegt die Gemüter. Die Ängste der Bürger sind groß, das bekam die SPD im Stader Nachbarkreis jetzt bei einer Debatte zu spüren.
In der Kreisliga Stade sind die letzten Entscheidungen im Abstiegskampf zwischen der SG Buxtehude-Altkloster und dem TSV Eintracht Immenbeck II gefallen. Auf den restlichen Plätzen wurde den Zuschauern klassischer Sommerfußball geboten.
Beim Bezirksparteitag der CDU Elbe-Weser blieben mit Neuwahlen und der McAllister-Nominierung personelle Überraschungen aus. Einigkeit zeigten die Bezirkspolitiker auch bei wichtigen Beschlüssen - allerdings wurden auch kritische Töne zur eigenen Politik laut.
Der TSV Elstorf sichert sich am letzten Spieltag der Landesliga durch einen 4:0-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten VfL Westercelle den Klassenerhalt. Es ist ein irrwitziges Fußball-Märchen. Weil sich beim Vizemeister Verden die Ereignisse überschlagen.
Die Leidenschaft bei der Suche nach seltenen Fundstücken und Kulturschätzen hat Leon Ziemer, der neue Leiter des Hamburger Polizeimuseums, mitgebracht. Im Interview erzählt der Wissenschaftler und Forscher über „Indiana Jones“ und die Parallelen zum Polizeimuseum.
Überraschende Entwicklung beim LNG-Projekt im Stader Seehafen: Das spanische Unternehmen Enagás steigt mit ein, einer der weltweit größten Betreiber von LNG-Terminals und der zweitgrößte Gasnetzbetreiber Europas. Das schürt neue Hoffnungen.
Nach der Schule ins politische Leben eintauchen - diese Form des Freiwilligendienstes ist noch nicht so bekannt. Gerade in Hamburg, wo es sie erst seit wenigen Jahren gibt. Was also machen junge Menschen im FSJ Politik? Und wie blicken Bundestagsabgeordnete darauf?
AfD-Lokalpolitikerin Marie-Thérèse Kaiser hat sich der Volksverhetzung schuldig gemacht. Sie war 2021 Direktkandidatin bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Stade I/Rotenburg II und hatte während ihres Wahlkampfes Afghanen pauschal als Gruppenvergewaltiger bezeichnet.
Das Gerücht, dass Malte Bösch nach seinem Ausscheiden bei der SV Ahlerstedt/Ottendorf Trainer beim Fußball-Oberligisten Heeslinger SC werden könnte, hat sich am Mittwochabend bestätigt. „Ich weiß, wie das Ganze wirkt“, sagt Malte Bösch über den Wechsel, der für Spekulationen sorgt.
Das Unrecht der Geschichte rückte auf einmal ganz nah. Ein Mensch stirbt in der Fremde, die Todesumstände sind nicht ganz geklärt. Aber an diesen und drei weitere Menschen will eine siebte Klasse der Porta-Coeli-Schule erinnern.
Immer wieder kippen Unbekannte ihren Müll an den Obstplantagen an der A26 ab. Auch die Bio-Obstbäuerin Hilke Tambke kann ein Lied davon singen. Die Umweltfrevler gefährdeten sogar die Beregnung, jüngst landete eine ganze Küche im Obsthof. Das sagt der Kreis.
Volksfeststimmung herrscht am Freitagabend auf dem Spargelhof Werner in Deinste. Fast 1000 Menschen laufen beim Spargellauf. Dabei sind ehemalige Europameister und Hobbyläufer. Die fünf Sieger brauchen vor allem eines. Große Gefriertruhen.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de
Auf der Landesstraße 140 hat sich am Sonntag kurz vor 4.30 Uhr ein VW Polo in Grünendeich überschlagen. Fünf Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Fahrer war nach Polizeiangaben „alkoholisiert“.
Die Rauchsäule war zeitweise bis ins Alte Land zu sehen: Bei einem Recyclingunternehmen in Düdenbüttel war am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Etwa 200 Einsatzkräfte waren bis ein Uhr nachts vor Ort.
Bei Familie Mießner in Fredenbeck kann sich an der Milchtankstelle jeder frische Milch vom Hof zapfen. Doch nun wurde die Milchtankstelle gewaltsam aufgebrochen - und es ist nicht das erste Mal. Warum der Schaden besonders ärgerlich ist.
Zwei Autofahrer sind am Donnerstag an der A26- Anschlussstelle in Jork - gegen 11.10 Uhr - bei einem Unfall schwer verletzt worden.
Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin am Donnerstagmorgen gegen 8.20 Uhr. Sie wurde bei einem Unfall auf der Landstraße zwischen Brest-Lehnhorst und Bargstedt nur leicht verletzt.
An drei Stellen hatte ein 24-jähriger Mann am Mittwochabend bereits in Winsen Feuer gelegt. Dann wurde er von Feuerwehrleuten auf frischer Tat ertappt.
Bisher unbekannte Diebe haben in der Nacht von Montag auf Dienstag, 29. und 30. Mai, in Freiburg im Lerchenweg von einem dortigen Grundstück zwei Baumaschinen entwendet.
Die Buxtehuder Feuerwehr muss am Mittwochnachmittag in den Sirius Business Park in Buxtehude ausrücken. Ein Hersteller für kosmetische Zusatzstoffe hatte ein Problem mit einem seiner Kessel gemeldet. Im Inneren herrschen stellenweise über 500 Grad.
Am Mittwochmittag ist eine Frau mit ihrem Wagen auf der Issendorfer Straße beim Abbiegen gegen einen Sattelzug geprallt. Von dem Geschehenen unbeeindruckt sammelte die Unfallfahrerin ihre Fahrzeugteile ein und floh in Richtung B73.
Ein Stader hat auf der Bundesstraße 73 die Kontrolle über seinen Wagen verloren, das Auto überschlug sich. Drei Menschen wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Ein acht Jahre altes Mädchen ist am Dienstag in Sittensen von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt worden.
Am Dienstagabend müssen die Feuerwehren aus Harsefeld und Hollenbeck ausrücken: Im Wiesenweg steht eine Hecke in Flammen.