Der Energiedienstleister EWE senkt die Preise für Gas und Strom in der Grundversorgung um bis zu 16 Prozent. Das entlastet die Kunden. Doch wie viel Geld haben Verbraucher tatsächlich mehr in der Tasche?
Der geplante Bau einer Flüchtlingsunterkunft sorgt in Hammah für dicke Luft. Vor allem, weil sich die Bürger übergangen fühlen. Zur Ratssitzung am Mittwochabend kamen rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer. Die Politik fasste gleich drei Beschlüsse zum Thema.
Bahnhof, Malerschule, „Quartier der Ideen“ in der Giselbertstraße: In jüngster Vergangenheit wurden bei mehreren Projekten in Buxtehude auch die Bürgerinnen und Bürger gefragt. Was ist daraus geworden? Eine Übersicht.
Der Lehrermangel an der Stader Förderschule in Ottenbeck ist eklatant, die Eltern sind in Sorge. Wiederholt fällt Unterricht aus - eine kurzfristige Lösung scheint nicht in Sicht. Und die Antwort des Kultusministeriums hilft auch nicht wirklich weiter.
Vor dem Hamburger Landgericht sollte die Rolle des ehemaligen Köver-Geschäftsführers bei einem Drogentransport nach Buxtehude endlich geklärt werden. Doch stattdessen wurden schwere Vorwürfe an die Staatsanwaltschaft erhoben.
Die Errichtung von vier zusätzlichen Flüchtlingsunterkünften in Buxtehude sorgt bei Anwohnern für Unruhe. Eine bestehende Unterkunft wurde mit einem Hakenkreuz beschmiert. Jetzt reagieren die Ratsfraktionen.
Gestiegene Baupreise und Zinsen - der private Bauboom lässt merklich nach. Die Gemeinde Oldendorf agiert deshalb mit Bedacht. Ihr Baugebiet an der Kranenburger Straße erschließt sie in mehreren Abschnitten. Dafür gibt es einen weiteren Grund.
Für „Ich will nen Cowboy als Mann“ ist sie vor allem bekannt. Doch Gitte Haenning hat sich im Laufe der Jahre neu erfunden und will auch eine andere Seite von sich zeigen - nicht nur Schlager. Ist das bei ihrem Konzert in Stade gelungen? Der Abend in der Schnellkritik.
Die neuen Wasserstoffzüge, die für die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) in der Region unterwegs sind, werden auf der Elbe-Weser-Strecke derzeit nur unregelmäßig eingesetzt. Was der Grund dafür ist.
Für die Fußballer der SV Ahlerstedt/Ottendorf ist die Winterpause am Wochenende vorbei. Im ersten Spiel des Jahres muss Trainer Malte Bösch umplanen - „an allen Ecken und Enden“.
Ist es gerechtfertigt, den Buxtehuder Angeklagten im großen Kokain-Prozess in Hamburg weiterhin in Untersuchungshaft zu lassen? Der Buxtehuder Strafverteidiger Lorenz Hünnemeyer ordnet den aktuellen Verfahrensstand ein.
Sie hat Berge von Grünkohl gekocht, viele Hundert Rouladen gewickelt, kiloweise Bratkartoffeln zubereitet. Jetzt hat Heidi Wagner (65) in Elmerheide ein letztes Mal das Licht ausgemacht. Wie es mit der Raststätte „Zum Elmer See“ weitergeht.
Können eine Fachjury und zahlreiche Sporttaucher irren? Der kleine See setzte sich bei einer Wahl jetzt gegen Dubai oder Malta durch. Gegen Vorwürfe wie „Todessee“ wehrt sich der Betreiber.
Welche Ortschaften werden von der Teilöffnung am meisten profitieren? Und wer wird der Verlierer sein? Das TAGEBLATT hat nachgefragt und zeigt, wie sich der Verkehr wandeln könnte.
Vom 20. bis 23. Juli feiern wieder Zehntausende beim Seeflughafen Nordholz. Deichbrand 2023 lockt mit Deichkind, K.I.Z. Marteria, Beatsteaks, Jan Delay oder Juju. Und das ist nur ein Bruchteil der bestätigten Acts. Doch die Vorfreude ist bei einigen bereits getrübt.
Nach der horrenden Mietforderung für eine Flüchtlingsunterkunft in Apensen reagiert jetzt der Flüchtlingsrat Niedersachsen. Er fordert öffentlich die Samtgemeinde Handeln auf. Das sagt der zuständige Verwaltungsleiter.
Der Amateurfußball ist um einen Gewaltvorfall reicher: Beim kürzlich ausgetragenen Allianz-Hajman-Cup im Landkreis Cuxhaven wurde ein Schiedsrichter angegriffen. Dieser erhebt nun schwere Vorwürfe - gegen Niedersachsens Fußball-Verband.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de
Mehrere unerlaubt entsorgte Altreifen und -räder haben Passanten in Stadermoor entdeckt. Umweltsünder haben die Reifen einfach in der Natur abgeladen. Die Polizei hat einen Verdacht.
Drei lebende Störe wurden am Donnerstag in Stade gefunden. Die Tiere waren in einer Plastiktüte ausgesetzt worden. Jetzt sucht die Polizei nach dem Besitzer.
Ein 59-jähriger Mann überfährt am Donnerstag erst eine Verkehrsinsel, rammt ein Schild und kracht schließlich bei einem Wendemanöver an einen Baum. Mit im Auto: fünf kleine Hunde.
Die Brutalität der Tat schockiert: Zwei Jugendliche sollen dem Schüler abends aufgelauert haben. Sie wollten sein Geld. Dann eskalierte die Gewalt.
Sie waren zu zweit - und griffen ihr Opfer im Alkoholrausch auf offener Straße an: Nach einem schweren Raub am Mittwochabend in Drochtersen fahndet die Polizei mit einer Täterbeschreibung nach den Angreifern.
Auf der Bundesstraße 73 bei Horneburg sind am Donnerstagmorgen zwei Autos frontal zusammengeprallt. Zwei Frauen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die B73 war zeitweise voll gesperrt.
Mitten in der Nacht schlägt ein CO-Melder Alarm und rettet die Bewohner vor einer geruchlosen Gefahr. Die Stader Feuerwehr richtet einen Appell an alle.
Plötzlich war die Autobahn 1 spiegelglatt: Nahe Elsdorf im Kreis Rotenburg sind sechs Autos bei einem schweren Unfall zusammengeprallt.
Für Verkehrsbehinderungen auf der Altländer Straße in Stade sorgte ein defekter Abschlepper am Mittwoch. Im Feierabendverkehr musste die Straße teilweise gesperrt werden. Das ist passiert.
Das Hochwasser überflutete am Mittwoch zur Mittagszeit den Lühe-Anleger. An der Nordseeküste wurde vor einer „leichten Sturmflut“ gewarnt. Was Polizei und Feuerwehr im Kreis Stade beschäftigt.
Ein Autofahrer zog sich am Dienstagabend bei einem Verkehrsunfall nahe Tiste im Landkreis Rotenburg (Wümme) lebensgefährliche Verletzungen zu. Laut Polizeiangaben war der 37-Jährige deutlich zu schnell unterwegs. Offenbar hatte der Mann seinen Hund im Auto dabei.
Am Dienstag sind zwei Autos an einer Kreuzung zwischen Wischhafen und Osten auf der Bundesstraße 495 zusammengestoßen. Ein Wischhafener wurde bei dem Unfall verletzt.