Was zeichnet einen guten Schulranzen aus? Wie stellt man den Ranzen richtig ein? Und: Wie lassen sich Rückenschmerzen vermeiden? Christina Putregaj, Fachberaterin für Schulranzen und Schulrucksäcke bei Prüfer und Herting in Otterndorf, beantwortet die wichtigsten Fragen zum Schulranzen-Kauf.
Ein Wäschetrockner hat am Wochenende im Buxtehuder Wohngebiet „beim Kloster Dohren“ einen Brand ausgelöst. Hier die Hitliste der brandgefährlichsten Haushaltsgeräte und Expertentipps für den sicheren Umgang.
Die Einschulung ist für die Kleinen ein großer Tag. Damit dieser nicht mit Stress, Kopf- oder Rückenschmerzen einhergeht, gibt Silke Beckedorf, Leiterin der DAK-Geschäftsstelle in Stade, Tipps für gesundes Lernen.
Krankheiten oder Kriege sind weltweit nicht die häufigste Todesursache bei Kindern und jungen Menschen – sondern Verkehrsunfälle. Der ehemalige Polizist Siegfried Häußler ist Verkehrserzieher und erklärt, wie Kinder lernen, sich sicher im Verkehr zu bewegen.
Bald beginnen auch im Landkreis Stade wieder die Weihnachtsmärkte. Das unübersichtliche Gedränge zwischen den Marktständen ist eine Einladung für Taschendiebe, unbemerkt zuzuschlagen. Die Polizei Stade gibt Tipps, wie Sie sich vor Langfingern schützen können.
Sie versüßen die Wartezeit bis zum Heiligabend und zaubern täglich ein Lächeln ins Gesicht aller, die jeden Tag ein kleines Geheimnis lüften dürfen. Das TAGBLATT stellt die schönsten Adventskalender vor.
Kein brennbarer Baumschmuck, Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen und Löschmittel bereithalten: Wer Wachskerzen am Weihnachtsbaum entzündet, sollte nach Angaben der Feuerwehr Hamburg eine Reihe von Sicherheitstipps beachten.