Zähl Pixel
Blaulicht

64-Jähriger fühlt sich von Familienfeier belästigt – und legt Feuer

Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße.

Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße.

Ein 64-Jähriger fühlte sich im Landkreis Rotenburg offenbar von einer Familienfeier in der Nachbarwohnung gestört. Wütend legte er einen Brand an der Wohnungstür.

Montag, 20.03.2023, 10:28 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ein 64-Jähriger aus Rotenburg steht unter Verdacht, in einem Mehrparteienhaus am Sonnabend einen Brand gelegt zu haben. Laut Polizeiinspektion Rotenburg habe er so eine mögliche Ruhestörung lösen wollen. 

In der Nachbarwohnung des Mannes habe eine Familienfeier mit zehn Teilnehmern stattgefunden. Die schien dem 64-Jährigen ersten Ermittlungen zufolge zu missfallen. Die Polizei verdächtigt den Mann, gegen 19 Uhr Brandbeschleuniger vor der Eingangstür zur Nachbarwohnung ausgegossen zu haben. Daraufhin soll er ein Feuer entzündet haben.

64-Jähriger beschimpft die Nachbarn

Anwohner hätten die Flammen allerdings bemerkt und die brennende Tür mit eigenen MItteln gelöscht. Die hinzugerufene Polizei konnte laut Bericht den mutmaßlichen Verursacher rasch ermitteln: Der 64-Jährige habe die Nachbarn lautstark beschimpft.

In seiner Wohnung habe die Polizei eine geöffnete Flasche Spiritus und weitere Beweismittel gefunden. Laut Polizeiinspektion war der Mann "deutlich alkoholisiert", ihm wurden zwei Blutproben entnommen. Die Polizei ermittelt wegen versuchter schwerer Brandstiftung. (sas)

Weitere Artikel