Zähl Pixel
Apfelkabinett

Altländer Blütenkönigin Sietas besucht Kanzler Scholz in Berlin

Anna-Sophie Sietas wird von Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) in die Mitte genommen.

Anna-Sophie Sietas wird von Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) in die Mitte genommen. Foto: BVEO / Miguel Hahn

Die Altländer Blütenkönigin Anna-Sophie Sietas aus Jork-Borstel hat mit ihrem Gefolge am Mittwoch in Berlin den Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Kabinett körbeweise mit knackig-frischen Äpfeln versorgt.

author
Von Björn Vasel
Mittwoch, 08.11.2023, 18:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Jork. Beim alljährlichen Apfelkabinett überreichte Blütenkönigin Anna-Sophie Sietas dem Kanzler und seinen Ministern Cem Özdemir (Landwirtschaft), Christian Lindner (Finanzen) und Robert Habeck (Wirtschaft) ein erntefrisches Vitaminpaket. Im Korb lagen Elstar, Red Jonaprince, Red Prince sowie Holsteiner Cox, Gala und Roter Boskoop aus dem Alten Land, dem Rheinland sowie aus Sachsen und der Bodensee-Region. 300 Kilogramm (2000 Stück) sollen die Minister und die Ministerialen stärken.

Der Apfel sei dank seiner vielen wertvollen Inhaltsstoffe nicht nur ein idealer Snack für zwischendurch, sondern auch ein optimaler Energie- und Vitaminlieferant. Zwei Drittel aller Nährstoffe, so Elke Schickedanz vom Büro Deutsches Obst und Gemüse, stecken in und direkt unter der Schale. Deshalb empfiehlt es sich, den Apfel ungeschält zu verzehren.

Die Blütenkönigin im Kreise der Minister.

Die Blütenkönigin im Kreise der Minister. Foto: BVEO / Miguel Hahn

Der Apfel ist laut Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mit Abstand das Lieblingsobst der Deutschen. 86 Prozent sind Apfelkäufer. 17,4 Kilo frische Äpfel verbraucht jeder deutsche Privathaushalt. Das macht 57 Äpfel pro Person. Den Spitzenplatz belegt seit Jahren der aromatisch-saftige Elstar. Er macht 18 Prozent der Absatzmenge in Deutschland aus. Platz zwei belegt der süß-säuerliche Braeburn mit 14 Prozent. Es folgen der süße Gala sowie die fein-säuerlichen Sorten Jonagold und Jonagored. Auf dieses Quintett entfällt dementsprechend auch gut die Hälfte der deutschen Produktion.

Es gibt viele gute Gründe, sich für frisches Obst aus deutschen Anbauregionen zu entscheiden. Sietas verweist auf „die kurzen Lieferwege und die hohen Standards beim Anbau. Außerdem schmecken frische Äpfel aus der Region einfach besser.“ (bv)

Die "deutschen Königinnen“ - unter anderem die Altländer Blütenkönigin Anna-Sophie Sietas - haben Kanzler Olaf Scholz und sein Kabinett in Berlin besucht.

Die "deutschen Königinnen“ - unter anderem die Altländer Blütenkönigin Anna-Sophie Sietas - haben Kanzler Olaf Scholz und sein Kabinett in Berlin besucht. Foto: BVEO / Miguel Hahn

Weitere Themen

Weitere Artikel