Zähl Pixel
E-Mobilität

Apensen soll sechs neue E-Ladesäulen für kommunale Fahrzeuge bekommen

Kommunale Mitarbeiter sollen künftig mehr auf Elektro setzen. Foto: dpa

Kommunale Mitarbeiter sollen künftig mehr auf Elektro setzen. Foto: dpa

Bereits vor einem Jahr hatte die CDU in Apensen einen Antrag zur Investition in Ladestationen für Elektrofahrzeuge der Gemeinde gestellt. Nun war das Thema im Samtgemeinderat erneut auf dem Tisch.

Von Susanne Laudien Donnerstag, 01.06.2023, 17:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Insbesondere ging es der CDU um die Nutzung des Förderprogramms zur Beschaffung und Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge an nicht öffentlich zugänglichen Stellplätzen zum Aufladen kommunaler Elektrofahrzeuge sowie von Beschäftigten der Gemeinde.

Ziel dieser Fördermaßnahme ist es, eine ausreichende Ladeinfrastruktur für Kommunen zu schaffen und Beschäftigte zu motivieren, auf E-Mobilität umzusteigen. Gefördert werden Erwerb und Errichtung einer fabrikneuen Ladestation inklusive des elektrischen Anschlusses sowie notwendiger Nebenarbeiten,

Apensen und Buxtehude werben um Fördermittel

Für eine entsprechende Förderung müssen jedoch mehrere Voraussetzungen erfüllt werden. Unter anderem muss die Ladesäule mindestens sechs Jahre nicht öffentlich zugänglich sein. Zudem muss der Strom zu hundert Prozent aus erneuerbaren Energien stammen. Zudem beträgt die Förderung pro Ladepunkt nicht mehr als 900 Euro und die Summe der beantragten Zuschüsse muss für mindestens zehn förderfähige Ladepunkte mindestens 9.000 Euro betragen.

Das Förderprogramm sieht die Möglichkeit vor, dass sich Kommunen zur Antragstellung zusammenschließen, um die Fördervoraussetzungen zusammen zu erfüllen. Aus diesem Grund wurde von der Samtgemeinde Apensen ein gemeinsamer Antrag mit der Hansestadt Buxtehude gestellt.

Ladesäulen für Bauhof-Fahrzeuge

Folgende Standorte wurden im Samtgemeindegebiet Apensen festgelegt: Zwei Punkte am Rathaus, die nach sechs Jahren der Öffentlichkeit zugänglich werden, sowie am Bauhof für Bauhof-Fahrzeuge. Dazu wurden 17.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Durch Kooperation mit den Stadtwerken Buxtehude sollen außerdem zwei öffentliche Ladestationen an Apensens Grundschule und der Oberschule eingerichtet werden.

Weitere Themen

Weitere Artikel