Zähl Pixel
Lesung

Die drei Fragezeichen: Sprecher liest im Schloss Agathenburg

„Die drei ???“-Star Jens Wawrczeck liest aus „Das Fenster zum Hof“ auf Schloss Agathenburg.

„Die drei ???“-Star Jens Wawrczeck liest aus „Das Fenster zum Hof“ auf Schloss Agathenburg. Foto: Christian Hartmann

Verfilmt von Alfred Hitchcock und gelesen von Jens Wawrczeck: Auszüge aus dem Roman „Das Fenster zum Hof“ garantieren Krimispannung im Pferdestall auf Schloss Agathenburg. Neben der berühmten Stimme ist auch Livemusik vom Saxofon zu hören.

author
Von Alexandra Bisping
Donnerstag, 28.03.2024, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Agathenburg. Sein Gesicht dürfte den meisten Leuten nicht unbedingt bekannt sein, aber die Stimme erkennt jeder Hörspielfan sofort: Am Donnerstag, 18. April, um 19.30 Uhr kommt Jens Wawrczeck in den Pferdestall auf Schloss Agathenburg.

Kultstatus der Sprechers hält seit Jahrzehnten an

Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie „Die drei Fragezeichen“ einen Kultstatus, der bis heute anhält. Die erste Folge nach der gleichnamigen Jugendbuchreihe entstand im Jahr 1979.

Wawrczecks große Leidenschaft gilt Alfred Hitchcock und den Romanen und Erzählungen hinter den Filmerfolgen, die er in der Lesereihe Hitch & ich präsentiert.

Auf Schloss Agathenburg geht es diesmal um „Das Fenster zum Hof“ von Autor Cornell Woolrich. Und darum geht es: Der Blick in die Wohnungen gegenüber ist für Hal Jeffries mit seinem eingegipsten Bein wie Kino. Doch seine Beobachtungen haben ungeahnte Folgen.

Auf dem Programm stehen Slapstick, Drama - und Mord. Die passende musikalische Untermalung kommt von Vincent Dombrowski am Saxofon.

Tickets kosten 22 Euro und sind unter anderem erhältlich auf www.schlossagathenburg.de.

Weitere Artikel

T Kommt das Mega-Sperrwerk in der Elbmündung?

Werden die Altländer und Kehdinger im Jahr 2100 von einem Mega-Sperrwerk in der Elbmündung vor Sturmfluten geschützt? Diese Frage soll ein Forschungsprojekt beantworten. Warum Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts die Studie begrüßt.