Zähl Pixel
Blaulicht

Etliche Auto-Kennzeichen gestohlen: Ein Opfer zum zweiten Mal betroffen

Auch die Nummernschilder dieser Fahrzeuge, die am Otterndorfer Schulzentrum abgestellt worden waren, sind verschwunden.

Auch die Nummernschilder dieser Fahrzeuge, die am Otterndorfer Schulzentrum abgestellt worden waren, sind verschwunden. Foto: Schröder

Auf einem Parkplatz an der Otterndorfer Schleusenstraße direkt am Schulzentrum hatten es Diebe auf die Kennzeichen von mehreren abgestellten Fahrzeugen abgesehen und sie in der Nacht zum Donnerstag gestohlen. Nicht der erste Vorfall dieser Art.

Von Egbert Schröder Samstag, 16.03.2024, 11:54 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Otterndorf. Eine der Betroffenen war eine junge Frau, an deren Wagen nicht zum ersten Mal die Kennzeichen fehlten: „Da ging es aber nur um mein Fahrzeug. Die anderen geparkten Autos waren damals nicht betroffen“, sagte sie den „Cuxhavener Nachrichten“.

Doch dieses Mal hatten es der oder die Täter offensichtlich auf eine größere „Beute“ abgesehen, was auch die Polizei in dieser Dimension überrascht: „In dieser geballten Form ist es bisher in der jüngeren Vergangenheit nicht vorgekommen, dass Kennzeichen entwendet wurden, auch nicht an anderen Orten in unserem Zuständigkeitsgebiet“, so Stephan Hertz (Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven). Vereinzelt komme es immer mal wieder zu Kennzeichendiebstählen: „Dann aber nur an einem oder maximal zwei Fahrzeugen.“

Diebstahl oder gar Urkundenfälschung?

Zunächst werde wegen Diebstahls in diesen Fällen ermittelt. Doch das könne sich ändern: „Sollte ein Kennzeichen missbräuchlich an einem anderen Pkw verwendet werden, handelt es sich zusätzlich um eine Urkundenfälschung. Pkw und das amtlich zugeteilte Kennzeichen bilden rechtlich gesehen eine so genannte ‚zusammengesetzte Urkunde‘“, so Hertz.

Es war nicht der erste Fall in diesem Jahr, bei dem in Otterndorf gleich mehrere Autos das Interesse eines Täters oder mehrerer Täter weckten: Im Januar waren sieben am Bahnhof geparkte Autos aufgebrochen und nach Beute durchsucht worden. In allen Fällen hatte man die Scheiben eingeschlagen.

Zu den Sachbeschädigungen am Bahnhof in Otterndorf gab es nach Angaben des Polizeisprechers einen „vagen Zeugenhinweis“. Dieser Hinweis liege zur Bewertung zusammen mit den Ermittlungsergebnissen bei der Staatsanwaltschaft Stade vor.

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.