Zähl Pixel
Blaulicht

Großeinsatz für Rotenburger Feuerwehr – Mehrere Gebäude stehen in Flammen

100 Feuerwehrleute haben in Rotenburg einen Brand mehrerer Gebäude gelöscht. Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg

100 Feuerwehrleute haben in Rotenburg einen Brand mehrerer Gebäude gelöscht. Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg

Ein Schuppen, ein Carport und eine Garage brannten am Mittwoch in Rotenburg. Das Feuer griff auf ein angrenzendes Haus über. Verletzt wurde niemand. 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Donnerstag, 22.06.2023, 08:16 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Am Mittwoch gegen 15.30 Uhr wurde die Feuerwehr Rotenburg zu einem brennenden Schuppen in die Straße Imkersfeld alarmiert, das meldete die Rotenburger Feuerwehr am Mittwochabend in einer Pressemitteilung. Ein Schuppen, ein angrenzender Carport mit Photovoltaik-Anlage und die Garage hätten beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Flammen gestanden. Das Feuer griff auf das Dach des angrenzenden Hauses über. Die Bewohner hätten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können.

Die Feuerwehrkräfte hätten unter Atemschutz eine Riegelstellung aufgebaut, während ein zweiter Trupp den Brand unter Einsatz von zwei Drehleitern bekämpfte. Um 16.50 Uhr sei der Brand unter Kontrolle gewesen, so die Feuerwehr. Auf der Suche nach Glutnestern seien Dachpfannen aufgenommen und die Dächer von Schuppen und Garage geöffnet worden. Ein Nachbargebäude sei mit einem Hochdrucklüfter belüftet worden, da in diesem Brandrauch festgestellt worden sei. Um 18.15 Uhr habe schließlich "Feuer aus" gemeldet werden können, berichteten die Stadtpressesprecher Freiwillige Feuerwehr, Philipp Lins und Natascha Carstensen. Gegen 19 Uhr habe das letzte Fahrzeug die Einsatzstelle verlassen.

Die Flammen griffen auf ein Haus über. Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg

Die Flammen griffen auf ein Haus über. Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg

Glücklicherweise sei während des Einsatzes niemand verletzt worden. Zur Sicherheit hätten drei Rettungswagen des DRK und der SEG Rettung Rotenburg bereitgestanden. Ebenfalls vor Ort war der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung des Landkreises.

Im Einsatz waren 100 Feuerwehrleute mit 17 Fahrzeugen aus den Feuerwehren Rotenburg, Borchel, Unterstedt, Waffensen, Bötersen, Hemsbünde und Zeven.

Angaben zur Schadenhöhe und Schadenursache liegen noch nicht vor. (pm/fe)

Zur Höhe des Schadens macht die Feuerwehr keine Angaben. Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg

Zur Höhe des Schadens macht die Feuerwehr keine Angaben. Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg

 

Weitere Artikel

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.