Altes Land

TGroßeinsatz in Steinkirchen: Wie mehr als 100 Feuerwehrleute den Brand bekämpften

Unter Atemschutz bekämpfen Feuerwehrleute den Brand im Dachstuhl in Steinkirchen mit der Hilfe der Drehleiter aus Harsefeld. Im Inneren sind Löschtrupps im Einsatz, gemeinsam werden auf dem Dach des Hinterhauses die Pfannen entfernt. Fotos:

Unter Atemschutz bekämpfen Feuerwehrleute den Brand im Dachstuhl in Steinkirchen mit der Hilfe der Drehleiter aus Harsefeld. Im Inneren sind Löschtrupps im Einsatz, gemeinsam werden auf dem Dach des Hinterhauses die Pfannen entfernt. Fotos:

Großalarm am Dienstagmorgen: Im Dachstuhl eines Wohn- und Geschäftshauses in der Ortsmitte von Steinkirchen war ein Feuer ausgebrochen. Mehr als 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Warum auch Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke bei der Evakuierung half.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

T Kommt das Mega-Sperrwerk in der Elbmündung?

Werden die Altländer und Kehdinger im Jahr 2100 von einem Mega-Sperrwerk in der Elbmündung vor Sturmfluten geschützt? Diese Frage soll ein Forschungsprojekt beantworten. Warum Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts die Studie begrüßt.